Sie läuft auf Hochtouren: die bundesweite Impf-Aktionswoche „#HierWirdGeimpft“. Und auch Vodafone ist dabei, wenn es ums Impfen geht. Seit dem Impf-Startschuss im Juni 2021 bietet Vodafone seinen Mitarbeitenden Corona-Schutzimpfungen an und ruft weiterhin dazu auf, das Angebot zu nutzen. Denn während sich viele Menschen schon haben impfen lassen, will der Digitalkonzern auch diejenigen erreichen, die noch unentschlossen sind.
Seit über drei Monaten wird in der Impfstraße im Betriebsarztzentrum am Firmen-Hauptsitz in Düsseldorf und in den Vodafone-Niederlassungen in ganz Deutschland der Corona-Piks angeboten. Gespritzt wird der mRNA-Imfpstoff von Biontech. Je nach Verfügbarkeit gibt es Sonder-Impftage, an denen der Vektor-Impfstoff von Johnson & Johnson verwendet wird. Zunächst erhielten die Mitarbeitenden ein Impfangebot, die in besonders relevanten Positionen bei Vodafone arbeiten. Anschließend wurde die Termin-Einladung per Zufallsgenerator an die restliche Belegschaft versendet. Mittlerweile haben alle der rund 16.000 Vodafone-Mitarbeitenden ein Impfangebot erhalten. Die Resonanz war groß, wenngleich viele Kolleginnen und Kollegen sich bereits in den öffentlichen Impfzentren und bei ihren Hausärzten haben impfen lassen.
Vodafone-Mitarbeitenden haben ein Angebot zur Impfung gegen Corona erhalten.
Newsbite
Alle Mitarbeitenden, die sich bei uns impfen lassen wollten, sind bereits vollständig geimpft.
Betriebsärztin Lisa Hirthe freut sich, dass viele die Gelegenheit genutzt haben und es mit den Impfungen bei Vodafone schnell voran ging: „Alle Mitarbeitenden, die sich bei uns impfen lassen wollten, sind bereits vollständig geimpft. Und wir machen weiter – denn jeder Einzelne, der seine Ärmel für den Piks hochkrempelt, ist wichtig. Gemeinsam leisten wir einen entscheidenden Beitrag dafür, dass wir die Corona-Pandemie in den Griff bekommen.“
Wir beraten unsere Mitarbeitenden bestmöglich und wollen die weitere Ausbreitung des Virus verhindern.
Rund um das Impf-Thema ergeben sich immer wieder neue Aspekte, Empfehlungen werden angepasst oder die Sicherheit der Impfstoffe in Frage gestellt – das führt sowohl bei den bereits Geimpften als auch bei den noch Unentschlossenen zu Fragen und Unsicherheiten. Das Betriebsarzt-Team von Vodafone klärt auf, informiert und nimmt sich Zeit, um die Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hirthe ist zuversichtlich: „Wir tun nach wie vor alles, um unsere Belegschaft bestmöglich zu beraten und durch weitere Impfungen die Ausbreitung des Virus zu verhindern, damit wieder mehr Normalität in unseren Alltag zurückkehrt.“
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit rund 30 Millionen Mobilfunk-, über 10 Millionen Breitband- und rund 9 Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 14.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 35 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 330 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.
Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales und nachhaltigeres Morgen von Menschen und Unternehmen. Dabei verpflichtet sich der Konzern, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Ziel: bis 2040 Netto-Null-Emissionen.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.