Mit dem Handy in den Winterurlaub: 5G-Roaming mit Vodafone jetzt in 93 Ländern
Vodafone-Kunden können im Ausland die Netze von mehr als 500 Partnern in über 200 Ländern nutzen Service-Tipps: Mit dem Smartphone in den Ski-Urlaub und an den Strand Weihnachten unter Palmen. Neujahr auf der Skipiste. Winter-Shopping in New York. Mehr als 15 Millionen Bundesbürger werden in diesem Winter ins Ausland reisen und ihr eigenes Smartphone mitnehmen, um auch unterwegs zu telefonieren und mobile Daten zu nutzen. Möglich macht es International Roaming - und diese Erfindung feiert jetzt eine runden Geburtstag: Vor 30 Jahren wurde das grenzüberschreitende Telefonieren mit den ersten Ländern außerhalb Europas gestartet. Inzwischen ist Roaming für Vodafone-Kunden bei 516 Roaming-Partnern in über 200 Ländern möglich, in 186 Ländern kann auch im Ausland das Breitband-Netz LTE genutzt werden und in 93 Ländern können Vodafone-Kunden jetzt sogar mit dem Datenturbo 5G im mobilen Internet surfen. Kein anderer deutscher Mobilfunk-Anbieter bietet 5G-Roaming in so vielen Ländern an. Neu hinzugekommen im Roaming-Netz von Vodafone sind seit dem Winter 2024 die 5G-Netze in 15 Ländern wie Mauritius, Kolumbien, Sri Lanka, Guadeloupe, Gambia, Chile, und die Faröer-Inseln. Aber auch in beliebten Winter-Urlaubszielen der Deutschen wie Österreich, Schweiz, Italien, den Kanaren, den Malediven, der Dominikanischen Republik und den USA kann mit 5G gesurft werden. In der EU gilt: Das Handy im Ausland nutzen wie zuhause Damit man nach seiner Auslandsreise beim Anblick der Handyrechnung weiterhin in Urlaubsstimmung bleibt, gilt in der EU die Regelung, dass Telefonieren, SMS schreiben und die Nutzung mobiler Daten vom Ansatz her wie innerhalb Deutschlands berechnet werden. Das Prinzip 'Roam-Like-At-Home' bedeutet: Alle Reisenden nutzen ihren deutschen Tarif auch im EU-Ausland – und teilweise in weiteren Ländern – zu den gleichen Konditionen wie im Inland. Für das Roaming außerhalb der EU können für viele Länder spezielle Reisepakete gebucht werden. In 93 Ländern ist Roaming für Vodafone-Kunden mit 5G möglich. Service-Tipps: Mit dem Smartphone in den Winter-Urlaub Bei langen Reisen ist es immer von Vorteil, eine mobile Powerbank dabei zu haben. Mal wird der Weg zur Unterkunft gesucht oder der digitale Boardingpass gebraucht – ohne Akku möchte man auf Reisen nicht sein. Es ist ein Schock, wenn man nach einem langen Reisetag sein Handy laden möchte und die Steckdose anders aussieht als in Deutschland. Deshalb vorab immer prüfen, ob ein Steckdosen-Adapter für das Reiseland benötigt wird. Um bestmöglich Urlaubsfotos vom Strand oder von der Piste aufzunehmen und gegebenenfalls die ganze Familie abzulichten, kann ein Selfie-Stick oder ein Stativ mit Selbstauslöser helfen. Beides kann kostengünstig erworben werden und niemand muss auf den Bildern fehlen. Zusätzlich ist es wichtig, den freien Speicherplatz zu überprüfen und falls dieser knapp ist mit einer Cloud aufzustocken – damit alle Fotos schnell gesichert werden können. Am Strand kommen leicht Sand oder auch Wasserspritzer an das Smartphone. Deshalb lohnt es sich, in eine wasserdichte Handy-Hülle zu investieren. Mit diesem kann auch im Pool oder Meer fotografiert und gefilmt werden. Wer Wintersport treibt, sollte sein Smartphone auch vor Schäden durch Stürze schützen. Hier empfiehlt sich ebenfalls eine Schutztasche , die zugleich die Nässe abhält. Damit das Smartphone bei Schnee, Eis und Kälte nicht zu sehr abkühlt, sollte es möglichst dicht am Körper getragen werden - etwa in der Innentasche einer warmen Jacke statt der Außentasche. Wichtig ist es, das Smartphone keiner großen Temperaturunterschiede auszusetzen. Denn dann kann sich im Gehäuse Kondenswasser bilden, das dem guten Teil schaden kann. Lässt sich ein großer Temperaturunterschied nicht vermeiden, sollte das Handy beim Wechseln aus der Kälte in einen warmen Raum kurz ausgeschaltet werden, bis es sich an die neue Umgebung gewöhnt hat. Ist das Smartphone nass geworden - etwa, weil es ins Eiswasser gefallen ist - sollte es ausgeschaltet und ganz langsam in einem normal beheizten Raum getrocknet werden. Es empfiehlt sich, das Smartphone frühestens nach 24 Stunden wieder einzuschalten. Trocknen per Föhn oder auf der Heizung kann dem Smartphone dagegen schaden.
Vodafone Black Weeks 2024 Die besten Hardware-Deals für Privat- und Geschäftskunden
Vodafone Black Weeks 2024 starten heute Smartphones, Tablets und Wearables zu deutlich reduzierten Preisen ab einem Euro Daten-Flatrate für Geschäftskunden im Tarif Red Business Prime Plus Heute startet Vodafone in die Black Weeks 2024. Sparfüchse und Schnäppchenjäger können ab sofort und noch bis einschließlich 4. Dezember Smartphones, Tablets und Wearables von Apple, Samsung, Google und Xiaomi schon ab einem Euro mit Mobilfunk-Tarifen für Privat- und Geschäftskunden kombinieren. Das lohnt sich doppelt. Denn neben günstigen Hardware-Preisen gibt´s bei Vodafone zur Black Week bei den Tarifen GigaMobil M und L sowie dem Tarif Red Business Prime Plus dauerhaft eine Daten-Flatrate fürs mobile Surfen. Einen Überblick über die Mobilfunk-Angebote für Privatkunden gibt´s hier . Highend-Smartphones der großen Hersteller zu kleinen Preisen Während der Black Weeks 2024 reduziert Vodafone die Einmalpreise ausgewählter Smartphones der Hersteller Apple, Samsung, Xiaomi, Google und Fairphone. Mit einer einmaligen Hardware-Zuzahlung von nur einem Euro können Kunden ab sofort beispielsweise folgende Geräte erwerben: Apple iPhone 16 (128G) im GigaMobil M oder FamilyCard L und 30,- € monatliche Zuzahlung Samsung Galaxy S24 FE (128GB) im GigaMobil M oder FamilyCard L und 10,- € monatliche Zuzahlung Xiaomi 14T Pro (512GB) im GigaMobil XS oder FamilyCard S und 20,- € monatliche Zuzahlung Google Pixel 8 Pro (128GB) im GigaMobil M oder FamilyCard L und 20,- € monatliche Zuzahlung Fairphone 5 (256GB) im GigaMobil S oder FamilyCard M und 20,- € monatliche Zuzahlung Sämtliche Mobilfunk-Schnäppchen sind für den Aktionszeitraum unter Black Week: Handys und Tarife im Angebot | Vodafone zusammengefasst. Hochwertige Tablets für die ganze Familie Neben Smartphones spielen auch Tablets für die Versorgung der Familien mit mobilem Internet eine wichtige Rolle. Denn mit ihren großen Displays ermöglichen sie interaktives Lernen, Zugang zu digitalen Lehrmaterialien oder beschäftigen die Kinder mit kurzweiligen Spielen und Video-Streams. Während der Black Weeks 2024 macht Vodafone folgende Angebote: Apple iPad 10.9” (2022) Cellular mit FamilyCard S und 20,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- € Samsung Galaxy Tab A9+ mit FamilyCard M und 5,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- € Samsung Galaxy Tab S9FE: mit FamilyCard L und 10,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 49,90 € Wearables ebenfalls im Preis gesenkt Wer sich eine smarte Armbanduhr zulegen will, sollte jetzt aufpassen. Denn auch für diese Kunden hat Vodafone während der Black Weeks 2024 das passende Angebot geschnürt. Mit Abschluss des Tarifs Smart Tech OneNumber zu monatlich 5,99 Euro kann der Käufer nicht nur die Mobilfunk-Nummer und das Datenvolumen seiner Hauptkarte auch auf der Smartwatch nutzen, sondern diese auch bequem über 24 Monate abbezahlen. Apple Watch SE (40 mm) mit 10,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- € Apple Watch Series 10 (42 mm) mit 20,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- € Samsung Galaxy Watch7 (40 mm) mit 5,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- € Samsung Galaxy Watch Ultra (47 mm) mit 25,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- € Xiaomi Watch 2 Pro (46mm) mit 5,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- € Und speziell für Kinder hat Vodafone diese Kidswatch im Angebot: Xplora X6 Play mit 2,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- € Kunden, die die Hardware-Zuzahlung über 24 Monate nicht entrichten und die Smartwatch lieber in einer Summe zahlen wollen, können an Stelle der SmartTech OneNumber den Tarif OneNumber abschließen. Rabatte auch bei der Versicherung Cover & Cover Plus Zusätzlich empfiehlt Vodafone bei Kauf eines Smartphones den Abschluss einer Smartphone- und Tablet-Versicherung. Und auch hier lohnt ein Abschluss. Denn Vodafone gewährt 20 Prozent Rabatt auf den Versicherungsbeitrag der neuen Cover & Cover Plus Versicherung . So können Kunden ihr neues Handy schon ab monatlich 2,39 Euro gegen Sturz- und Wasserschäden absichern – und ab 4,79 Euro gegen Diebstahl. Daten-Flatrate für Geschäftskunden im Red Business Prime Plus Im Mobilfunk-Tarif Red Business Prime Plus erhalten Geschäftskunden von Vodafone unlimitiertes Datenvolumen für den mobilen Internetzugang auf ihren Smartphones. Die Flatrate gilt innerhalb Deutschlands und für die gesamte Dauer der Vertragslaufzeit. Im EU-Ausland ist die Datennutzung auf 75 GB pro Monat beschränkt. Neukunden und Vertragsverlängerer können dieses Angebot über die Black Weeks 2024 hinaus sogar noch bis zum 08. Januar 2025 buchen. Im Black Week-Zeitraum bis 4. Dezember 2024 gibt es dabei besonders attraktive Smartphone-Angebote für das iPhone 16, iPhone 16 Pro, Samsung Galaxy S24 und Galaxy S24 Ultra. Der 20 Prozent Aktionsrabatt auf den monatlichen Tarifpreis in allen Red Business Prime Tarifen sowie die Verdoppelung des monatlichen Datenvolumens in den Tarifen Red Business Prime Go und Red Business Prime auf 20 bzw. 50 GB bleiben bis zum 30. Dezember 2024 bestehen.
Vodafone Black Weeks 2024 Diese Mobilfunkangebote gibt’s bei Vodafone
Vodafone Black Weeks starten am 06. November Mobile Unlimited-Tarife schon ab 29,99 Euro pro Monat Willkommensbonus bei FamilyCard und CallYa Allnet Flat S Mehr Daten bei Mobilfunk-Angeboten von otelo und Smart Egal ob Black Friday, Black Week oder Cyber Monday – bei Vodafone gibt es mit den Black Weeks 2024 attraktive Angebote nicht nur unmittelbar nach Thanksgiving (auch als Erntedankfest bekannt), sondern schon ab dem 6. November – und dann für weitere vier Wochen. Schnäppchenjäger können in diesem Zeitraum von attraktiven Mobilfunk-Deals profitieren. Unlimited Datenvolumen für GigaMobil (Young) M und L Unlimitiertes Datenvolumen für alle GigaMobil M oder L bzw. GigaMobil Young M oder Young L bei Abschluss im Zeitraum vom 6. November bis 4. Dezember. Wer im Zeitraum 6. November bis 4. Dezember einen Mobilfunk-Vertrag im Tarif GigaMobil M oder L bzw. GigaMobil Young M oder Young L abschließt, erhält für die gesamte Vertragslaufzeit jeden Monat unlimitiertes Datenvolumen dazu. In Kombination mit dem Willkommensrabatt von 24 mal 10 Euro sinkt der monatliche Basispreis in den ersten zwei Vertragsjahren noch einmal deutlich. Damit beginnt das uneingeschränkte Surf-Vergnügen bereits ab einem äußerst niedrigen Preispunkt von 29,99 Euro pro Monat (GigaMobil Young M). Weitere Tarif-Details gibt es unter: Handy-Vertrag mit Allnet Flat und 5G im Angebot | Vodafone Unlimitierte Datenvolumen und Willkommensrabatt im GigaMobil M und L steht auch kleinen Betrieben und Unternehmen zur Verfügung. Diese profitieren darüber hinaus auch von einem 10 Prozent Extra-Rabatt für Selbständige auf den Tarifpreis und für die ersten 24 Vertragsmonate. Weitere Tarif-Details unter: https://www.vodafone.de/privat/handys-tablets-tarife/selbstaendig.html Willkommensbonus auch bei der FamilyCard GigaMobil- und GigaMobil Young-Kunden, die ihre Familienmitglieder, Partner und Freunde mit ins Vodafone-Netz nehmen wollen, profitieren während der Black Weeks von zusätzlichen Preisnachlässen. Abhängig von der gewählten FamilyCard S, M oder L gewährt Vodafone einen Willkommensbonus in Höhe von 50, 100 oder 150 Euro. Dieser wird über die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten mit dem Tarifpreis verrechnet und senkt so die monatlichen Kosten auf 7,89 Euro (FamilyCard S), 15,79 Euro (FamilyCard M) und 28,69 Euro (FamilyCard L). Mehr zur FamilyCard unter: https://www.vodafone.de/privat/handys-tablets-tarife/zusatzkarten.html Spezielle Black Week Deals auch für CallYa, otelo und Smart Online-Neukunden erhalten im beliebten Prepaid-Tarif CallYa Allnet Flat S (10GB zu 9,99 Euro) ein Bonusguthaben über 30 Euro. So können sie die ersten drei Monate komplett kostenlos surfen und telefonieren. Voraussetzung ist, dass bei Online-Bestellung der Promo-Code 'BONUS30' angegeben wird. Das Angebot läuft über den Black Week Zeitraum hinaus bis zum 18. Dezember. Auch otelo ist bei der Black Week Deals mit attraktiven Angeboten dabei. Ab der Allnet-Flat Classic gibt es bei Neuabschluss und Vertragsverlängerung doppeltes Datenvolumen. Die Allnet-Flat Classic bietet über die gesamte Vertragslaufzeit jeden Monat 60GB Daten für 19,99 Euro. In der Allnet-Flat Max sind es sogar 100GB zu 29,99 Euro. Details zum otelo-Angebot unter: https://www.otelo.de/handytarife Bei Smart zündet Vodafone ebenfalls den Datenturbo: Alle Neukunden und Vertragsverlängerer erhalten einmalig ein zusätzliches Datenpaket von 999GB für ihre Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Dieses Datenvolumen greift als Back-Up, sobald sowohl das Inklusiv-Volumen wie auch das GigaDepot aufgebraucht sind. 240 Euro Cashback für CableMax Festnetzkunden Für die Festnetz-Kunden haben die Black Weeks bereits begonnen. Denn seit Anfang der Woche gibt es Vodafones schnellsten Kabel-Tarif GigaZuhause CableMax 1000 zu monatlich 44,99 Euro – auf Wunsch auch mit Kabel-Fernsehen. Jetzt legt Vodafone noch einmal nach und erhöht ab dem 6. November bei Buchung im Online-Shop den Cashback von derzeit 160 auf 240 Euro. Für die einmalige Auszahlung ist eine Registrierung beim Service-Partner Tellja GmbH erforderlich. Die Zahlung erfolgt nach Ablauf von sechs Vertragsmonaten. Weitere Details zum Cashback Angebot unter: https://www.vodafone.de/privat/internet/kabel.html?accordion=1866778 Das Gigabit zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit Gigabit-Tempo im Vodafone-Netz surfenDer günstigste Tarif für das schnellste Internet kommt zurück
Datenhunger im Festnetz steigt: Datenvolumen hat sich in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt Vodafone Analyse zeigt: Internetnutzer mit Gigabit-Tarifen surfen am meisten GigaZuhause CableMax 1000: Das Gigabit zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis Gigabit für alle: Vodafone bringt ab sofort und für einen begrenzten Zeitraum sein günstigstes Tarif-Angebot für schnelles Internet zurück in den Markt. Der GigaZuhause CableMax 1000 bietet Highspeed-Internet mit bis zu 1000 Mbit/s im Download zu einem dauerhaft niedrigen Preis von monatlich 44,99 Euro – und macht so den schnellsten Premium-Tarif für viele Millionen Menschen erschwinglich. Die Düsseldorfer haben das Kabel-Glasfasernetz in diesem Jahr erneut mit tausenden Maßnahmen verbessert, um an allen 24 Millionen Anschlüssen die volle Geschwindigkeit und maximale Stabilität zu liefern. Seit Geschäftsjahresbeginn wurden bereits 1.600 Modernisierungen durchgeführt – bis Ende des Geschäftsjahres werden es rund 3.000 sein. So wird schnelles Gigabit-Internet für ganz Deutschland nutzbar und bezahlbar. profitierten alleine im letzten Quartal von Vodafones Modernisierungsmaßnahmen Das Festnetz erlebt in Deutschland einen wahren Boom: Im Jahr 2024 nutzen die Deutschen ihre Internet-Anschlüsse zuhause so intensiv wie nie zuvor. Eine Verdoppelung des Datenvolumens in den letzten fünf Jahren zeigt: Das Festnetz nimmt eine immer wichtigere Rolle im digitalen Leben der Bürgerinnen und Bürger ein. Besonders auffällig: Kunden mit schnellen Internet-Leitungen im Kabel-Glasfasernetz nutzen im Schnitt doppelt so viele Daten wie Internetnutzer mit langsamen DSL-Anschlüssen. Und auch innerhalb des Kabel-Glasfaser-Netzes gibt es Unterschiede. Kunden, die einen Gigabit-Anschluss gebucht haben, nutzen im Schnitt 50 Prozent mehr Daten als Kunden mit einem 250 Mbit-Tarif. Damit die breite Masse der Deutschen mit Gigabit-Geschwindigkeit auf die digitale Überholspur wechseln kann, bringt Vodafone für die kommenden 5 Monate sein günstigstes Angebot für schnelles Internet zurück auf den Markt. Der GigaZuhause CableMax 1000 liefert das schnellste Netz mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download zu dauerhaft günstigen 44,99 Euro im Monat. Dass soll nicht nur preissensible Kunden ansprechen, sondern auch diejenigen, die eine transparente und faire Preisgestaltung schätzen. Ebenfalls enthalten ist eine Flatrate für Telefonate ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz. Der passende Kabel-Router 'Vodafone Station' ist ohne zusätzliche Kosten inklusive. Und auf Wunsch gibt es Kabelfernsehen mit bis zu 90 Sendern dazu, darunter ARD HD, ZDF HD, RTL und Sat1. Der GigaZuhause CableMax 1000 ist bis zum 26. März 2025 über alle Vertriebskanäle buchbar. Weitere Tarifdetails veröffentlicht Vodafone unter www.vodafone.de/kabel . Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde das Kabel-Internet von Vodafone zum Testsieger.
Neue GigaMobil & GigaMobil Young TarifeVodafone verdoppelt Datenvolumen in neuen Mobilfunk-Tarifen
Mehr Gigabyte fürs Geld: doppeltes Datenvolumen in zahlreichen GigaMobil-Tarifen Aufgeräumt: GigaMobil Young immer 10 Euro günstiger als der große Bruder Quasi-Flatrate: 280 GB schon ab 49,99 Euro im neuen Portfolio Einfach: GigaKombi mit 10 Euro Rabatt. Und neuer Daten-Flat bei GigaMobil Young Flexibel: Mit GigaDepot weiter ungenutztes Datenvolumen in Folgemonat mitnehmen Mehr Leistung. Mehr Volumen. Aufgeräumt. Und einfach für den Kunden. Ab heute gelten die neuen Mobilfunk-Tarife von Vodafone. Mit dabei sind zahlreiche Verbesserungen: im GigaMobil, im GigaMobil Young genau wie bei der einfacheren GigaKombi. Marc Albers, kommissarischer Privatkunden-Chef von Vodafone: "Der Datenverbrauch steigt weiter. Wir werten unsere GigaMobil Tarife deshalb deutlich auf und liefern unseren Kunden das, was sie am dringendsten benötigen: mehr Daten für sorgenfreies Surfen im mobilen Internet. Zugleich setzen wir unseren eingeschlagenen Weg fort: Wir räumen auf und vereinfachen unser Tarifangebot." GigaMobil: Doppeltes Volumen und eine neue 'Quasi-Flatrate' Für maximales Surfvergnügen im 4G- und 5G-Netz erhalten Mobilfunk-Kunden von Vodafone im neuen GigaMobil Tarifangebot dauerhaft mehr Leistung. In fast allen Tarifvarianten verdoppelt sich das Datenvolumen sogar. Sprich: Mehr Gigabyte fürs Geld. Zudem bietet Vodafone nun eine 'Quasi-Flatrate' zum mobilen Surfen mit monatlich 280 Gigabyte Datenvolumen an. Vereinfacht hat Vodafone auch den Datenbonus in der GigaKombi – bei dem Vorteilsangebot, das Festnetz-Anschluss und Mobilfunk-Tarif kombiniert, gibt es unbegrenztes Mobilfunk-Datenvolumen ab 39,99 Euro. Tarife für junge Leute immer 10 Euro günstiger Mehr Daten sowie einen nun um fünf Euro günstigeren Einstiegstarif gibt es auch bei den GigaMobil Young Tarifen – das ist das Mobilfunk-Angebot von Vodafone für junge Leute unter 28 Jahren. Darüber hinaus zahlen junge Leute in allen Tarifvarianten nun zehn Euro weniger im Vergleich zu den regulären GigaMobil Tarifen und erhalten doppeltes Datenvolumen. Zusätzlich gibt es auch eine neue 'Quasi-Flatrate' mit monatlich 280 Gigabyte Datenvolumen in der L-Variante, die GigaMobil Young Kunden schon für 49,99 Euro im Monat erhalten. So sehen die neuen Mobilfunk-Tarife im Detail aus Bei den GigaMobil Tarifen markiert GigaMobil XS mit nunmehr 7 Gigabyte Datenvolumen für 29,99 Euro pro Monat den Einstieg. Es folgen die Tarifvarianten S mit 25 Gigabyte (39,99 Euro), M mit 50 Gigabyte (49,99 Euro) und L mit satten 280 Gigabyte (59,99 Euro). Den leistungsstärksten Tarif bildet weiterhin GigaMobil XL mit unbegrenztem Datenvolumen für monatlich 79,99 Euro. Bei den GigaMobil Young Tarifen liegt das Datenvolumen im Vergleich zu den regulären GigaMobil Tarifen in der Tarifvariante XS bei 14 Gigabyte (19,99 Euro), S hat 50 Gigabyte (29,99 Euro) und M umfasst 100 GB (39,99 Euro). In der Tarifvariante L enthält GigaMobil Young 280 Gigabyte Datenvolumen für monatlich 49,99 Euro. Beim XL-Tarif ist das Datenvolumen für monatlich 69,99 Euro unbegrenzt. In allen Tarifvarianten beträgt die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Ist das Datenvolumen aufgebraucht, reduziert sich die Surfgeschwindigkeit in allen Tarifvarianten auf 64 KBit/s – das ist doppelt so viel Tempo wie bisher und ausreichend, um E-Mails abzurufen, Social-Media-Posts zu kommentieren und textlastige Webseiten aufzurufen. Flatrate, 5G, WiFi Calling, GigaDepot und Zusatzkarten für die Familie Sowohl bei GigaMobil als auch GigaMobil Young bleiben alle wichtigen Tarifbestandteile erhalten: Dazu gehört eine Flatrate für Telefonie und SMS, der Zugang zum 5G und 4G Netz für schnelles Surfen, EU-Roaming und WiFi Calling . Aktuelle Smartphones können Kunden ebenfalls zubuchen – mit niedrigen monatlichen Zuzahlungen. Und bei den Laufzeit-Tarifen profitieren Kunden zusätzlich noch von der GigaDepot-Funktion, bei der das nicht verbrauchte Inklusiv-Datenvolumen automatisch und ohne Mehrkosten in den folgenden Abrechnungszeitraum mitgenommen wird. Familienmitglieder können in allen GigaMobil und GigaMobil Young Tarifen weitere kostengünstige FamilyCards mit eigenen Mobilfunk-Nummern hinzubuchen. Die Familienkarten decken jeden Bedarf ab: von 5 GB für 9,99 Euro bis zu Unlimited für 34,99 Euro. Passendes Datenvolumen für jedes Familienmitglied Mit der GigaKombi zehn Euro sparen – GigaKombi Unlimited nun auch in den Young-Tarifen Kunden, die zu einem der neuen Mobilfunk-Tarife auch einen Festnetz-Anschluss von Vodafone buchen, profitieren vom GigaKombi-Vorteil . So sparen sie in den GigaMobil Tarifvarianten (XS, S, M, L und XL) jeden Monat zehn Euro auf die Mobilfunk-Rechnung. Zusätzlich gibt es ab GigaMobil M aufwärts eine unlimitierte Datenflatrate fürs Smartphone. Neu ist die GigaKombi ohne Datenlimit für GigaMobil Young Kunden ab Tarifvariante L.