
Vodafone weiter bei Baller League dabeiTop-Technik entscheidet – auf und neben dem Platz
Hallenfußball-Format 'Baller League' geht in die 3. Saison: Vodafone ist weiter dabei Neuer Standort: Statt in Köln rollt der Ball in Berlin Technik-Premiere schon beim erfolgreichen Start der Baller League Anfang des Jahres 2024 Neue 5G-Bodycams bringen Bilder aus der Schiedsrichter-Perspektive in Echtzeit auf die Screens Serienmäßiger Einsatz der Übertragungstechnologie im Ligabetrieb Unkonventionelle Regeln sorgen für spannende 'Gamechanger'-Momente Vodafone und die Baller League, mitgegründet von den Fußball-Weltmeistern Mats Hummels und Lukas Podolski, bringen mit ihrer Partnerschaft eine neue 5G-Übertragungstechnologie in den Spitzensport – und erstmals serienmäßig in den Spielbetrieb einer Fußball-Liga. Neue 5G Schiedsrichter-Bodycams ermöglichen den Fans eine einzigartige Nähe zum Spiel. Die Livebilder aller Spiele der neuen Fußball-Liga werden aus der Schiedsrichter-Perspektive in Echtzeit übertragen. Mit einer Mischung aus bekannten Sportpersönlichkeiten und Streaming-Stars als Teammanagern, will die Baller League Talenten eine Bühne bieten, um sich auf einem neuen Level zu beweisen. Rund 11.000 Zuschauende vor Ort und über 100.000 Fans im Twitch-Livestream: Das Finale der 2. Saison im Oktober 2024 war ein voller Erfolg. Nach dem Abschluss folgt ab 3. März 2025 die dritte Season – diesmal vor einer neuen Kulisse. Statt in Köln rollt der Ball nun in Berlin am Flughafen Tempelhof. Bolzplatz trifft Hightech Die Integration von 5G-Bodycams in die Spiele der Baller League eröffnet den Fußball-Fans neue Perspektiven, denn sie können das komplette Spielgeschehen aus der Sicht der Beteiligten auf dem Platz erleben – erstmals im gesamten Spielbetrieb. Dank 5G-Technik sind die Fans dann mittendrin, statt nur dabei. „Die Schiedsrichter-Bodycams übermitteln die Livebilder vom Spielfeld erstmals über unser 5G-Netz . Dafür kommen Smartphones in einer speziellen Vorrichtung am Körper der Unparteiischen zum Einsatz. Sie senden die Livebilder vom Spielgeschehen auf die Bildschirme der Fußball-Fans. Dank 5G in Echtzeit und in hoher Qualität für viele tausende Fans zeitgleich. Solche Technologien, wie wir sie nun in der Baller League einsetzen, sind die Zukunft für die Übertragung von sportlichen Großereignissen auf der ganzen Welt“, so Michael Reinartz, Innovations-Chef bei Vodafone Deutschland. Die Tech-Partnerschaft mit der Baller League ist ein weiterer Schritt in einer Reihe von 5G-Use-Cases im Sportbereich: So sorgte Vodafone bereits im Januar 2023 beim Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und Bayern München für eine außergewöhnliche '5G-Watch-Party' , mit Live-Kommentatoren, verteilt über ganz Europa. Das ist die Baller League Die Baller League, eine Initiative der Weltmeister von 2014, Mats Hummels und Lukas Podolski, repräsentiert hochwertigen, innovativen Indoor-Fußball. Ziel der Liga ist es, eine Plattform für bisher unentdeckte oder vergessene Talente zu bieten. Die Spiele fanden in Köln statt, die dritte Saison wird in Berlin am Flughafen Tempelhof ausgetragen. Zwölf Teams im Sechs-gegen-Sechs Format treten auf einem Indoor-Kleinfeld gegeneinander an. Jedes Team wird von ein bis zwei bekannten Persönlichkeiten aus der Welt des Sports, der Unterhaltung oder Social Media gemanagt. In der ersten Saison waren unter anderem Weltmeister Christoph Kramer, Max Kruse, Kevin-Prince Boateng, Nationalspielerin Jule Brand, Alisha Lehmann, Montana Black, Jens 'Knossi' Knossalla und die 'Brotatos' dabei. Alle Spiele werden im Livestream auf Twitch und Joyn gezeigt. Die Baller League bietet mit ihrem Fokus auf Straßen- und Hallenfußball eine authentische und dynamische Atmosphäre. Mit moderner 5G-Technik soll diese Budenzauber-Atmosphäre auch auf die Bildschirme der Fußball-Fans gelangen. Präsident Mats Hummels sagte zum Start: „Es ist eine Liga für alle, die den Bolzplatz-Fußball und die Hallenturniere von früher lieben.“ Sie stellt damit eine Rückkehr zu den Wurzeln des Fußballs dar und kombiniert traditionelle Spielwerte mit modernster Technologie. Vodafone will 'Gamechanger'-Momente kreieren Ein unkonventionelles Regelwerk sorgt für zusätzliche Spannung: Vodafone tritt als offizieller Media-Partner der Baller League jeweils in den letzten drei Minuten der ersten Halbzeit eines Spiels in Erscheinung, wenn eine per Glücksrad ausgewählte 'Gamechanger'-Regeländerung eintritt. So kann es vorkommen, dass die Teams plötzlich im Drei-gegen-Drei-Format spielen, Spieler und Spielerinnen jeweils nur einen Ballkontakt verwenden dürfen, oder Tore nur per Volley-Abschluss erzielt werden können. „Der Mut zum Ausprobieren zählt – auf und neben dem Platz. Dieses gemeinsame Selbstverständnis macht die Media-Partnerschaft zwischen der Baller League und Vodafone zum perfekten Match. Für unsere Marke, aber auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer: Denn unser Gamechanger-Moment verspricht unerwartete Wendungen im Spielverlauf – und mit unserer 5G-Versorgung in der Arena sorgen wir dafür, dass das Netz nur wackelt, wenn ein Ball einschlägt“, erklärt Vodafone Deutschland Marken-Chef Gregor Gründgens. Baller League Co-Founder Thomas de Buhr: „Die Baller League begnügt sich nicht mit dem, was es bereits gibt – sondern erweitert den Fußball, wie wir ihn bisher kennen. Nach diesem Prinzip haben wir auch unsere Partner ausgewählt und haben mit Vodafone einen Gamechanger an unserer Seite, der auf und neben dem Platz mit Innovationsgeist und Teamspirit den Status Quo herausfordert.“ Das Wichtigste zur Baller League Saison 3 im Überblick Was? 12 Spieltage und 12 Teams. Wann? Season 3 läuft jeden Montag vom 3. März bis 17. Mai 2025. Wo? Live vom Flughafen Tempelhof in Berlin oder im Stream via Twitch. Wer? Auf dem Platz stehen Amateur-Fußballer und Halbprofis, während Prominente als Team-Manager fungieren. Wie? 2x15 Minuten Spielzeit mit besonderen Gamechanger-Regeln vor Ende der Halbzeiten. Noch mehr zur Baller League auf Featured erfahren

Streaming-Angebot auf GigaTV wird immer größerDisney+ auf GigaTV erleben
Vodafone integriert den Streamingdienst Disney+ in seine GigaTV-Plattform Disney+ App auch auf der älteren GigaTV Cable Box 2 verfügbar Kunden erhalten Disney+ in Verbindung mit GigaTV für drei Monate inkludiert Vodafone baut sein Streaming-Angebot auf GigaTV weiter aus – und berücksichtigt dabei auch Bestandskunden. Disney+ ist ab sofort auf der Entertainment- und TV-Plattform von Vodafone verfügbar. Die Disney+ App wird automatisch auf der neuen Set-Top-Box ' GigaTV Home ' installiert. Auch TV-Kunden mit der älteren 'GigaTV Cable Box 2' können über eine vorinstallierte App auf Disney+ zugreifen. GigaTV-Kunden genießen mit Disney+ ein außergewöhnliches Angebot an preisgekrönter Unterhaltung. Darunter exklusive Originalserien und Blockbuster-Filme sowie Inhalte von Marken wie Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic. Allgemeine Unterhaltung wie das lokale Original 'Pauline', FX's 'The Bear', Shōgun, The Kardashians und 'Only Murders in the Building' runden das Angebot ab. Den offiziellen Start von Disney+ auf GigaTV begleitet Vodafone mit einer attraktiven Aktion: Wer sich zwischen dem 10. Februar und dem 30. April für einen Tarif in Verbindung mit der 'GigaTV Home' oder 'GigaTV Home Sound' Box entscheidet (ab 9,99 Euro monatlich in den ersten sechs Monaten der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit, danach 14,99 Euro), bekommt 'Disney+ Standard mit Werbung' die ersten drei Monate geschenkt – kündbar jederzeit innerhalb der drei Monate. Wird das Abonnement vom Kunden zum Ende des Aktionszeitraumes nicht bei Disney+ gekündigt, verlängert es sich automatisch um jeweils einen Monat zum Preis von 5,99 Euro pro Monat. Kunden von Vodafone erhalten den dreimonatigen Zugang zu 'Disney+ Standard mit Werbung' über einen Gutscheincode, den sie unter www.disneyplus.com/redeem bis zum 31. Juli 2025 einlösen können. Hier gibt es alle TV- und Entertainment-Angebot von Vodafone "Mit Disney+ steht unseren Kunden nun ein weiteres beliebtes Streaming-Angebot zur Verfügung. Ich freue mich besonders, dass wir unseren Bestandskunden den Zugang zu Disney+ auch auf der älteren GigaTV-Generation ermöglichen. Dass wir unseren Kunden Disney+ in Verbindung mit GigaTV drei Monate lang schenken, wird viele unserer Kunden zusätzlich erfreuen", sagt Maren Pommnitz, Bereichsleiterin Breitband und Entertainment bei Vodafone Deutschland. Übrigens: Auch Teilnehmer von Vodafone Happy – das ist das Vorteilsprogramm von Vodafone für Postpaid- & Prepaid-Mobilfunkkunden – können in der 'MeinVodafone App' einen Gutscheincode für Disney+ erhalten. Wer also noch die ältere 'GigaTV Cable Box 2' nutzt und buchungsberechtigt ist, kann dort einen Gutschein für Disney+ erhalten.

Änderung beim KabelfernsehenVodafone zeigt Das Erste und Dritte Programme nur noch in HD
ARD stellt zum 7. Januar die SD-Verbreitung ihrer Fernsehprogramme per Satellit ein Das Erste und Dritte Programme dann auch im Kabelnetz ausschließlich in HD zu sehen Voraussetzung für HD-Empfang ist ein HD-Fernseher oder HD-Kabelreceiver In wenigen Tagen stellt die ARD die SD-Verbreitung von 'Das Erste' und den Dritten Fernsehprogrammen per Satellit ein. Auch Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Vodafone setzt bei diesen Sendern künftig auf HD: Vom 7. Januar an sind im Kabelnetz die ARD und die Dritten Programme ausschließlich in der besseren HD-Qualität zu sehen. Fernsehen in HD bietet Zuschauern schärfere und detailreichere Bilder. Kabelkunden, die bereits HD-fähige Empfangsgeräte nutzen, müssen nichts tun. Das trifft auf die meisten Kabel-Haushalte zu, denn deutlich weniger als zwei Prozent der Kabelkunden nutzen noch einen TV-Receiver, der ausschließlich SD-Qualität unterstützt. Für Kunden, die HD-Programme nicht empfangen können, bietet Vodafone Unterstützung auf einer Serviceseite an. HD-fähige TV-Receiver, die auch im Zusammenspiel mit älteren Fernsehern funktionieren, lassen sich zudem im Fachhandel erwerben. Hier findest du Hilfe Tipp – woran man HD-kompatible TV-Geräte erkennt Einige Sender haben ein 'HD' im Programmnamen oder im Senderlogo. Stößt man beim Umschalten auf einen entsprechend gekennzeichneten Sender, unterstützt das verwendete Fernsehgerät mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit HD. Hinweise kann auch das Alter von TV-Receivern oder Fernsehern geben: Werden beispielsweise TV-Receiver von Kabel Deutschland oder Unitymedia genutzt, die älter als 12 Jahre sind, unterstützen die Geräte mit großer Wahrscheinlichkeit kein HD. Fernseher sind ca. seit 2010 HD-tauglich. Kapazitäten werden freigesetzt – mehr Leistung fürs Kabelnetz Fernsehen über Kabel steht für verlässliche Technik, stabile Bild- und Tonqualität und eine breite Programm-Vielfalt. Durch die Abschaltung der SD-Verbreitung von Das Erste und den Dritten Programmen setzt Vodafone im Kabelnetz Kapazitäten frei und erhält einen größeren Gestaltungsspielraum für die künftige Netzgestaltung. Internetkunden können beispielsweise künftig von mehr Leistung und höheren Datenraten profitieren.

TV Jahresrückblick 2024Die beliebtesten Filme, Serien und TV-Sendungen auf GigaTV
'The Beekeeper' ist 2024 der meistgesehene Film auf Abruf auf der GigaTV-Plattform von Vodafone, gefolgt von 'Aquaman and the Lost Kingdom' und 'Ich – Einfach Unverbesserlich 4' In der GigaTV-Mediathek ist 'Die Rosenheim-Cops' die meistgesehene Serie, dicht dahinter 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' und 'Der Bergdoktor' Nachrichtensendungen wie 'Tagesthemen' und 'heute-journal' gehören im Kabelfernsehen zu den beliebtesten TV-Sendungen Im Jahr 2024 führte der amerikanische Action-Thriller 'The Beekeeper' die Abrufcharts auf der GigaTV-Plattform von Vodafone an . Auf Platz zwei landete 'Aquaman and the Lost Kingdom'. Der Film 'Ich – Einfach Unverbesserlich 4' erreicht Platz drei. Es folgen 'Godzilla x Kong: The New Empire', 'Chantal im Märchenland', 'Raus aus dem Teich', 'Ghostbusters: Frozen Empire', 'Bad Boys: Ride or Die', 'Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm' und 'Planet der Affen: New Kingdom'. Im Sendermediatheken-Angebot auf GigaTV ist die ZDF-Kriminalkomödie 'Die Rosenheim-Cops' die beliebteste Serie. Direkt dahinter landete die RTL-Seifenoper 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten'. Es folgt die ZDF-Arztserie 'Der Bergdoktor'. Weitere beliebte Serien waren 'The Rookie', 'Die Landarztpraxis', 'Alles was zählt', 'Notruf Hafenkante', 'Unter uns', 'SOKO Wismar' und 'Die Bergretter'. Im linearen Fernsehen schalteten Kabelkunden besonders gerne Nachrichtensendungen wie die 'Tagesthemen' (ARD) und das 'heute-journal' (ZDF) ein – im Reichweitenvergleich liegen diese klar vorne. Im Sportbereich erzielten die Spiele der Fußball-Europameisterschaft die höchsten Reichweiten. Das ergab eine Auswertung des Vodafone-Partners AllEyesOnScreens. Richtiger Sound zum Lieblingsfilm

Attraktive Film-Angebote bei GigaTVBlack Weekend: 99 Top-Filme zu je 99 Cent
Vom 29.11. bis zum 1.12. können GigaTV-Kunden 99 Filme zu je 99 Cent leihen Breites Kino-Angebot: Von Actionfilmen über Fantasy bis hin zu Komödien Unter anderem zur Leihe: Die Känguru-Verschwörung, Sting und Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes Großes Kino, kleiner Preis: Vodafone, der größte Kabel-TV-Anbieter Deutschlands, informiert am heutigen Welttag des Fernsehens über das kommende Black-Weekend-Angebot auf der TV- und Entertainmentzentrale GigaTV . Vom Black Friday am 29. November bis zum 1. Dezember können GigaTV-Kunden 99 Top-Filme zu je 99 Cent genießen. Ob für einen entspannten Abend auf der Couch mit der beliebten Romcom 'Beautiful Wedding' oder für eine Horror-Nacht mit dem neuen Spinnen-Film 'Sting' – das traditionelle Black Weekend bei Vodafone bietet für jeden Anlass die besten Filme auf Abruf für wenig Geld. Vier Film-Highlights aus dem Angebot im Überblick: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus, lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte. Er ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Als er zum Mentor von Lucy, einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt wird, sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern… Back to Black Die englische Sängerin Amy Winehouse beginnt Anfang der 2000er Jahre eine beispiellose Karriere. Ihre turbulente Beziehung zu Blake Fielder-Civil inspiriert sie zu ihrem zweiten Album 'Back to Black', mit dem sie schließlich fünf Grammys gewinnt. Während ihre Karriere immer mehr durch die Decke geht, hat die junge Künstlerin jedoch zunehmend mit Alkohol- und Drogenabhängigkeit zu kämpfen. Am 23. Juli 2011 wird sich nach einer Alkoholvergiftung tot in ihrem Haus in Camden aufgefunden. Das sind die Mobilfunkangebote Sting Nachdem in einer stürmischen Nacht ein mysteriöses Ei durch das Fenster eines heruntergekommenen New Yorker Wohnhauses kracht, entdeckt die 12-jährige, von Comicbüchern besessene Charlotte eine merkwürdige kleine Spinne. Von ihrer Mutter und ihrem Stiefvater Ethan fühlt sich der rebellische Teenager alleingelassen - und findet in dem Achtbeiner, den sie liebevoll Sting tauft, einen neuen Freund. Doch je mehr Charlottes Faszination für Sting wächst, desto größer wird auch das Krabbeltier. Und sein Durst nach frischem Blut wird unersättlich... Arthur der Große 10 Tage, 435 Meilen, ein unvergessliches Abenteuer: Für den Profi-Athleten Michael Light (Mark Wahlberg) sind die Adventure Racing World Championships in der Dominikanischen Republik die letzte Chance, einen großen Wettkampf zu gewinnen. Das fordernde Rennen bringt ihn und seine Teamkollegen Leo, Olivia und Chik an ihre Grenzen. Doch die unerwartete Begegnung mit einem Straßenhund ändert alles: Gemeinsam mit ihrem neuen, auf den Namen Arthur getauften, tierischen Gefährten werden Michael und sein Team vor überraschende Herausforderungen gestellt und lernen, dass Loyalität, Zusammenhalt und Freundschaft am Ende der größte Preis sind. Weitere Top-Filme im Angebot sind Civil War, Miller’s Girl, The Wasp, The Zone of Interest, Jurassic World Dominion, How To Train Your Dragon, Imaginary, Gangster Squad und Die Känguru-Verschwörung. Ebenfalls zur Auswahl steht der Weihnachtsklassiker The Grinch. Die besten Hardware-Deals