Reisefreude trifft auf Datenfreiheit

Travel eSIM macht Schluss mit Roaming-Frust

  • Vodafone startet neue Reise-Plattform für eSIM-Angebote und wird zum digitalen Reisepartner
  • Travel eSIM für unterwegs in weltweit mehr als 200 Reisezielen einsetzbar – in mehr als 700 Mobilfunk-Netzen
  • Für jeden der richtige Tarif: Von 1 bis 150 Gigabyte mit bis zu 90 Tagen Laufzeit, Hotspot-Funktion inklusive
  • Sofort einsetzbar: QR-Code scannen und direkt starten – die eigene Mobilfunk-Nummer bleibt erhalten
  • Vodafone will künftig auch ergänzende Reise-Services wie Versicherungen von Partnerunternehmen anbieten

Vodafone startet eine neue digitale Plattform für Reisende, auf der sich eSIM-basierte Angebote für den Urlaub buchen lassen. Im Fokus steht die 'Travel eSIM', die weltweit in über 200 Reisezielen und in mehr als 700 Mobilfunk-Netzen einsetzbar ist. Urlauber können ihr Datenpaket vor der Abreise in Sekundenschnelle online buchen, es per QR-Code aktivieren und bei Ankunft am Zielort sofort lossurfen. Dabei bleibt die eigene Mobilfunk-Nummer erhalten. Ganz gleich, bei welchem Anbieter man bisher war. Lästiges Wechseln der SIM-Karte, hohe Roaming-Kosten oder schlechtes Hotel-WLAN gehören damit der Vergangenheit an. Zum Start des umfassend erneuerten Angebots hat Vodafone die Anzahl der Reiseziele erhöht.

Die 'Travel eSIM' ist ausschließlich für die mobile Datennutzung vorgesehen. Telefonate und SMS sind damit nicht möglich. Dafür wird einfach der bestehende Mobilfunk-Tarif genutzt. Auch die bestehenden Roaming-Konditionen lassen sich weiterhin verwenden. Die 'Travel eSIM' eignet sich daher vor allem für Messenger wie WhatsApp & Co, Video-Streaming oder E-Mails unterwegs – also für alles, was man im Urlaub braucht, um mit den Liebsten in Kontakt zu bleiben und Urlaubsimpressionen mit Freunden zu teilen.

Ab bereits 4 Euro

beginnt die 'Tavel eSIM' und eignet sich für Kurztrips und für längere Reisen.

Newsbite

Die Preise für die 'Travel eSIM' beginnen bei 4 Euro für Europa-Pakete, bei 6 Euro für Nordamerika-Pakete, bei 8 Euro für Pakete für den Nahen Osten und bei 10 Euro für Pakete für Afrika. Bezahlt werden kann auf der Plattform in verschiedenen Währungen (Euro, US-Dollar etc.). Die 'Travel eSIM' bleibt je nach Paket bis zu 90 Tage aktiv und eignet sich sowohl für Kurztrips als auch für längere Reisen. Wer sich bei den Europa-Plänen gleich für mehrere Travel eSIMs entscheidet, kann ordentlich sparen: 15 Prozent bei zwei, 20 Prozent bei drei und 25 Prozent bei vier eSIMs.

Die 'Travel eSIM' kann bis 30 Tage nach dem Kauf aktiviert werden und ist somit auch für Reisen zu einem späteren Zeitpunkt geeignet. Sie lässt sich zudem parallel zur bestehenden SIM nutzen, beispielsweise im Dual-SIM-Modus auf dem iPhone. Alle Pakete unterstützen den neuesten Mobilfunk-Standard 5G sowie die Nutzung als Hotspot und sind somit ideal für den Urlaub mit mehreren Geräten. Zugang zum 5G-Netz gibt es nun in mehr als 98 Ländern.

Kunden erhalten die 'Travel eSIM' via E-Mail oder über dem IOS/Android-Store.

Sorgenfrei mit eSIM

Zur neuen Reise-Plattform für eSIM-Angebote

Mit diesen vier einfachen Schritten kommt die Travel eSIM auf das Smartphone:

  1. Datenpaket auf travel.vodafone.com auswählen
  2. QR-Code per E-Mail erhalten
  3. eSIM bei Ankunft im Ausland aktivieren
  4. Direkt surfen, streamen und navigieren

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM ist ein kleiner, fest im Gerät verbauter Chip. Das 'e' bei eSIM steht für 'embedded', was so viel heißt wie 'eingebaut'. Die meisten Geräte sind bereits eSIM-fähig. Kunden können die eSIM nicht nur im Smartphone, sondern auch in anderen Geräten wie Smartwatches, Tablets oder Laptops nutzen. Ob das eigene Gerät eSIM unterstützt, kann hier online geprüft werden. Eine eSIM ist umweltfreundlich, da die Produktion von Plastik vermieden wird und auch kein Versand über den Postweg erfolgt.

Bye, bye Papierkram

eSIM-Aktivierung jetzt auch im Vodafone-Shop

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit fast 30 Millionen Mobilfunk-, über 10 Millionen Breitband- und rund 9 Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 14.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 33 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 340 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.

Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales und nachhaltigeres Morgen von Menschen und Unternehmen. Dabei verpflichtet sich der Konzern, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Ziel: bis 2040 Netto-Null-Emissionen.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen:
www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

Autor:innen

Helge Buchheister

Corporate Communications

Laya Kafaii

Praktikantin