Das erste 5G-Auto ist da

BMW Group & Vodafone bringen 5G und Personal eSIM-Vernetzung ins Auto

5 Min.
02. September 2021
Kopiert!
URL kopieren
Kopiert!
Text kopieren
  • BMW iX erstes Premium-Fahrzeug mit 5G
  • Vodafone bringt den ersten Mobilfunk-Vertrag für eine Personal-eSIM im Auto

Mit dem BMW iX bringt die BMW Group als erster Premium-Hersteller den Mobilfunk-Standard 5G in ein weltweit verfügbares Serienfahrzeug und Vodafone bietet dazu den ersten 5G Mobilfunk-Vertrag für ein Fahrzeug. Ein bestehender Multi-SIM Vertrag kann mit der Option 'Vodafone OneNumber Car' erweitert werden, um so die Personal-eSIM im Fahrzeug zu aktivieren. Damit wird das Fahrzeug wie eine Smartwatch zu einem weiteren vernetzten Gerät für die Kunden. Diese profitieren neben der hohen Bandbreite und geringen Latenz von 5G auch über eine deutlich verbesserte Qualität bei der Telefonie* durch den Einsatz von vier Außen-Antennen und von einem 5G WiFi-Hotspot* für bis zu zehn Geräte im Fahrzeug. Die aktivierte Personal-eSIM ist direkt mit der BMW ID des Kunden verknüpft und kann inklusive der verbundenen Funktionen nahtlos in weitere eSIM-befähigte Fahrzeuge übertragen werden.

Die Mobilität beschreitet erstmals das 5G-Zeitalter

Der neue Mobilfunk-Standard 5G wird die Möglichkeiten der Datenübertragung im Vergleich zu den vorherigen deutlich steigern. Das schafft neue, datenbasierte Anwendungen und erhöht die Qualität der bestehenden um ein Vielfaches. Für die Mobilität bedeutet das eine umfassende Erweiterung datenbasierter Dienste in den Bereichen Enter- und Infotainment, dem automatisierten und assistierten Fahren und vor allem der Verkehrssicherheit. Der 5G-Standard ist ein entscheidender Beschleuniger für zukünftige Innovationen in der Mobilität und weiteren Anwendungsfeldern.

Vodafone und die BMW Group verknüpfen mittels Personal-eSIM und 'Vodafone OneNumber Car' erstmals die Verbindung des Fahrzeuges und des Kunden mit dem Mobilfunk auf Basis von 5G. Das Fahrzeug wird zum integrierten Bestandteil des vernetzten Ökosystems der Kunden.

Personal-eSIM, echtes ‘Dual-SIM-Dual-Active’ und WiFi Hotspot

Der elektrische BMW iX vor einer Vodafone Mobilfunk-Antenne
Der elektrische BMW iX vor einer Vodafone Mobilfunk-Antenne © Vodafone

Der BMW iX ist das Technologie-Flaggschiff der BMW Group und bringt bei der Vernetzung eine echte Weltneuheit. Hier finden 5G und eSIM in einem Serienfahrzeug erstmalig ihre Anwendung. Neben der standardmäßig integrierten Fahrzeug-eSIM, wird eine zusätzliche Personal-eSIM integriert wie man es bisher eher von Smart Devices wie Tablets oder Smartwatches kennt. Die im Fahrzeug verbaute Mobilfunk-Technik ermöglicht, dass beide eSIMs gleichzeitig im vollen Leistungsumfang auf 5G aktiv sind (Dual-SIM-Dual-Active). Das speziell für 5G entwickelte Mehrfach-Antennensystem des BMW iX leitet das Funksignal von den leistungsoptimierten Mehrband-Antennen über eine Gigabit Ethernet-Verbindung direkt an das Infotainment-System des Fahrzeuges. Von der verbesserten Verbindungsqualität und dem erhöhten Datendurchsatz werden zukünftig alle Passagiere profitieren, denn über die Personal-eSIM lässt sich ein WiFi-Hotspot* im Fahrzeug aktivieren, über den bis zu zehn Endgeräte mit 5G-Geschwindigkeit surfen oder streamen können. Gleichzeitig ist es nicht mehr notwendig für einen Hotspot einen zusätzlichen Dienst bzw. einen separaten Mobilfunk-Tarif für das Fahrzeug zu buchen.

„BMW war seit jeher ein Pionier in der Vernetzung der Mobilität. Bereits 1997 haben wir die erste SIM-Karte in einem Fahrzeug verbaut. Gemeinsam mit Vodafone bringen wir jetzt mit der 5G Personal-eSIM ein vollkommen neues Level an Konnektivität für unsere Kunden ins Auto“, sagt Stephan Durach, Senior Vice President Connected Company Development and Operations BMW Group.

Vodafone bringt ersten 5G Mobilfunk-Vertrag für das Auto

Vodafone bringt den ersten Smartphone-Tarif für das Auto. Um sämtliche Vorzüge wie eine auf 5G optimierte Verbindung, verbesserte Verbindungsqualität und die Nutzung digitaler Dienste mit High-Speed Verbindung im Auto nutzen können, muss kein zusätzlicher Vertrag abgeschlossen werden. Ab Marktverfügbarkeit des BMW iX können Vodafone-Kunden, ihren Handy-Vertrag mit der Option 'Vodafone OneNumber Car' für nur 5 Euro im Monat auf den BMW iX und später weitere befähigte BMW-Modelle ausweiten.

Gemeinsam mit BMW bringen wir erstmalig 5G von Vodafone in einem Auto auf die Straßen.

Michael Reinartz
Innovationschef Vodafone Deutschland
Michael Reinartz ist Innovationchef bei Vodafone Deutschland. © Vodafone

„Gemeinsam mit BMW bringen wir erstmalig 5G von Vodafone in einem Auto auf die Straßen. Das Mehrfachantennensystem bringt schnelles Netz und digitale Services noch besser ins Fahrzeug. Für die Kunden im Auto heißt das: noch höhere Mobilfunkqualität, weniger nervige Gesprächsabbrüche und mehr digitale Vielfalt, um die Fahrzeit noch besser zu nutzen“, so Michael Reinartz, Innovationschef bei Vodafone Deutschland.

Die Buchung lässt sich ganz einfach im Fahrzeug starten und der Kunde wird Schritt für Schritt über die My BMW App bzw. die Mein Vodafone App zum Abschluss des Vertrags geführt. Mit der Buchung der Tarif-Option wird für einmalig 10 Euro die eSIM für das Fahrzeug freigeschaltet. Danach kostet 'Vodafone OneNumber Car' 5 Euro im Monat. Eine dauerhafte Bindung gibt es für die Kunden nicht. Die Tarif-Option kann monatlich gekündigt werden. So können Familien die digitalen Services beispielsweise kurzfristig für die bevorstehende Urlaubsreise mit dem Auto hinzubuchen. Schon im kommenden Jahr soll der Handy-Tarif fürs Auto auch in weiteren BMW-Modellen buchbar sein. Neben dem BMW iX wird auch der BMW i4 5G befähigt sein und die Personal-eSIM Funktionen haben.

Personal-eSIM übertragbar auf andere befähigte Fahrzeuge

Ist die Personal-eSIM einmal über Vodafone mit dem Tarif 'Vodafone OneNumber Car' aktiviert, werden die Daten nicht nur im Fahrzeug, sondern ebenfalls mit der BMW ID gespeichert. Somit können Kunden über die Aktivierung der BMW ID die Einstellungen der Personal-eSIM auf andere befähigte Fahrzeuge übertragen. Automatisch mit der Anmeldung der BMW ID wird die Aktivierung der Personal-eSIM durchgeführt und steht sofort bereit. Auf diese Weise machen Kunden jeden 5G-fähigen BMW (Miet- oder Leihfahrzeug) zu ihrem vernetzten Gerät.

* Die Funktion Telefonie und WiFi Hotspot wird voraussichtlich Ende 2021 zur Verfügung stehen.

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten. 

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.  

Mit über 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. 

Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit und versorgt damit zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen. 

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 330 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, 21 Millionen TV-Kunden und verbindet mehr als 155 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge. 

Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren. 

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.  

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

 

tobias-krzossa

Tobias Krzossa

Head of Media Relations