Ohne iPhone

Die Apple Watch als Kinderuhr im Vodafone-Netz nutzen

3 Min.
28. März 2023
Kopiert!
URL kopieren
Kopiert!
Text kopieren
  • Familien-Konfiguration mit iOS 16.4 and watchOS 9.4 im Vodafone Mobilfunk-Netz möglich
  • Tarif Smart Tech M mit 3GB Datenvolumen & 500 Inklusiv-Minuten ab 5,99 Euro pro Monat

Wo hält sich der Sprössling gerade auf? Und geht es ihm gut? Mit einer smarten Kinderuhr ist der Kontakt zum Kind schnell hergestellt. Ganz einfach mit der Familie in Verbindung bleiben können Kinder mit der Apple Watch. Denn durch die 'Familien-Konfiguration', mit der sich die Funktionen und Vorteile der Apple Watch auch ohne eigenes iPhone nutzen lassen, wird die Smartwatch kindertauglich. Der Zugang ins Vodafone Mobilfunk-Netz erfolgt über den Tarif 'Smart Tech M'. Damit lassen sich Anrufe empfangen oder tätigen sowie Nachrichten versenden. Je nachdem, welche Einstellungen und Funktionen freigegeben werden, stehen Kindern weitere Apple Watch-Funktionen zur Verfügung.  

Apple Watch als Kinderuhr
Ganz einfach mit der Familie in Verbindung bleiben können Kinder mit der Apple Watch und dem Tarif 'Smart Tech M'. © Vodafone

Apple Watch als Kinderuhr nutzen

Die Familien-Konfiguration ermöglicht es Kindern, die Kommunikations-, Gesundheits-, Fitness- und Sicherheitsfunktionen der Apple Watch zu nutzen, auch wenn sie kein eigenes iPhone besitzen. Eltern können diese über ihr eigenes iPhone einrichten, sodass Kinder über Telefonanrufe und Nachrichten mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben können. Auch auf Karten, Siri, Alarmfunktionen und den App-Store lässt sich zugreifen. Eltern können den Standort ihrer Kinder ermitteln und profitieren gleichzeitig von leistungsstarken Sicherheitstools wie dem Emergency SOS Notruf. Die persönlichen Daten sind sicher verschlüsselt.

Einfaches Anmeldeverfahren

Wer die Familienkonfiguration verwenden möchte, koppelt die Apple Watch zunächst mit einem iPhone, das mit dem Vodafone Mobilfunk-Netz verbunden ist. Sogleich öffnet sich ein Fenster, in dem man sich mit seinem Vodafone-Kundenkennwort anmeldet. Nun wählt man einen der zwei verfügbaren Smart Tech M Tarife aus und bestätigt die Buchung. Eine eSim wird nun automatisch auf der Apple Watch aktiviert und die Kinder haben ihre eigene Telefonnummer. Wer bereits über einen Smart Tech Tarif verfügt und diesen mit der Apple Watch nutzen möchte, wählt im Buchungsprozess die Option "vorhanden Tarif nutzen" aus. 

Der passende Tarif: Smart Tech M

Die beiden zur Verfügung stehenden Tarife beinhalten ein Datenvolumen von 3 Gigabyte sowie 500 Sprachminuten zum Telefonieren und 100 SMS innerhalb Deutschlands. EU-Roaming unterstützt die Familienkonfiguration von Apple nicht.

Unterschiedlich sind die Laufzeiten: Wer sich für eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten entscheidet, zahlt monatlich 5,99 Euro. Wer sich nicht so lange binden und eine monatliche Kündigungsfrist haben möchte, zahlt 6,99 Euro pro Monat.

Voraussetzung für die Nutzung als Kinderuhr (Familienkonfiguration) ist eine Apple Watch mit eingebauter Mobilfunk-Funktion (ab Series 4 oder SE). Eltern benötigen für die Familien-Konfiguration zudem mindestens ein iPhone 6s mit IOS 14 oder neuer für die Erstkonfiguration der Apple Watch.

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.

Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.

Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 160 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.

Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

 

helge-buchheister

Helge Buchheister

Pressesprecher