Stabiles Festnetz zum guten Preis

Das verbesserte Gigabit ab sofort für unter 50 Euro

3 Min.
12. Juni 2023
Kopiert!
URL kopieren
Kopiert!
Text kopieren
  • Neue Kampagne 'SOMMEHR' bringt noch besseres Preis-Leistungsverhältnis
  • Festnetz-Angebote bis zum 7. Oktober buchbar
  • Modernisierungsmaßnahmen zeigen Wirkung: Kabelnetz deutlich verbessert

Das Kabel-Glasfasernetz von Vodafone liefert noch stabiler hohe Leistung: Techniker haben in den vergangenen zwölf Monaten mit mehr als 2.600 Modernisierungsmaßnahmen immer mehr Glasfaser und neue Segmente ins Bestandsnetz gebracht und so die Netzqualität spürbar erhöht. Von jeder Modernisierungsmaßnahme profitieren tausende Kunden. Jetzt bietet Vodafone die verbesserte Leistung im Rahmen der 'SOMMEHR'-Kampagne zu noch besseren Preisen an. Das Gigabit gibt’s für Vodafone-Kunden ab heute für unter 50 Euro.

Netzausbau: In zahlreichen Bauprojekten treibt Vodafone auf Deutschlands Baustellen den Ausbau seines Kabel-Glasfasernetzes voran.

2.600

Modernisierungsmaßnahmen im Festnetz haben Vodafone-Techniker in den vergangenen 12 Monaten abgeschlossen.

Unter dem Motto 'SOMMEHR – Stabiles Netz zum guten Preis' bringt der Düsseldorfer Kommunikationskonzern für seine Kunden zwei Festnetz-Tarife im Kabel und DSL an den Start. Zentrale Bestandteile der heute gestarteten Festnetz-Kampagne sind die beiden Tarife GigaZuhause CableMax und DSLMax. Sie bieten die höchstmögliche Übertragungsrate zu einem dauerhaft günstigen Preis von 49,99 Euro pro Monat.

Sommehr
Unter dem Motto 'SOMMEHR – Stabiles Netz zum guten Preis' bringt Vodafone für seine Kunden neue Festnetz-Tarife an den Start. Die FRITZ!Box 7530 gibt es im DSLMax während der gesamten Vertragslaufzeit kostenlos dazu. © Vodafone

Der GigaZuhause CableMax bringt es im Download auf bis zu einem Gigabit pro Sekunde – im Upload sind es 50 Megabit pro Sekunde. Ebenfalls enthalten ist hier eine Telefonie-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunk-Netze. Der Internet-Tarif DSLMax liefert Downloadraten von bis zu 250 und Uploadraten von bis zu 40 Megabit pro Sekunde – vorausgesetzt, Super Vectoring ist verfügbar. Die FRITZ!Box 7530 gibt es im DSLMax während der gesamten Vertragslaufzeit kostenlos dazu. Telefonie ist in diesem Tarif 'by call' möglich.

Schnelles Internet für Neu- und Bestandskunden

Sommehr
Unter dem Motto 'SOMMEHR – Stabiles Netz zum guten Preis' bringt Vodafone für seine Kunden neue Festnetz-Tarife im Kabel und DSL an den Start. © Vodafone

Neben Neukunden können auch Bestandskunden mit laufenden Kabel- und DSL-Verträgen in einen der beiden Kampagnen-Tarife wechseln. Hier gelten folgende Regeln: Ein Wechsel Innerhalb der Mindestvertragslaufzeit ist möglich, wenn Kunden sich damit für ein leistungsstärkeres Angebot entscheiden, das 5 Euro mehr kostet als der bisherige Tarif. DSL-Bestandskunden können jederzeit in den CableMax-Tarif wechseln. Nach Tarif-Umstellung beginnt die Vertragslaufzeit von neuem. Beide Tarife sind GigaKombi berechtigt und bis zum 7. Oktober 2023 über alle Vertriebskanäle buchbar.

Verbessertes Festnetz im Kabel

Damit die gebuchte Internet-Leistung auch beim Kunden ankommt, hat Vodafone in den vergangenen zwölf Monaten in seinem Kabel-Glasfasernetz rund 2.600 Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei werden Segmente, die besonders viele Haushalte versorgen, mit Hilfe von zusätzlichen Glasfaser-Knotenpunkten unterteilt. So entstehen nicht nur neue Segmente im Netz. Jedes einzelne Segment versorgt nun auch eine deutlich geringere Anzahl von Haushalten mit schnellem Internet. Zudem hat Vodafone an vielen Orten mehr leistungsstarke Glasfaser verbaut, sodass die Glasfaser noch näher an die Nutzer heranrückt. Vor allem in Stoßzeiten, wenn viele Menschen gleichzeitig streamen, online spielen und surfen, ist das Netz für jeden einzelnen Kunden nun deutlich stabiler. Zeitgleich werden die verfügbaren Upload-Geschwindigkeiten an vielen Orten erhöht. Auch die Experten vom Fachmagazin CHIP bescheinigen dem Vodafone-Netz deutliche Verbesserungen und den Gesamtsieg im bundesweiten Festnetz-Test.

Netzausbau_Glasfaser_Kabelnetz
Netzausbau: Wie mehr Glasfaser ins Kabelnetz gelangt. © Vodafone

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.

Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.

Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 175 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.

Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

 

thorsten-hoepken

Thorsten Hoepken

Pressesprecher