Ab heute ist das neue Google-Smartphone Pixel 9a in Deutschland erhältlich. Für Vodafone-Kunden ist der Umstieg von einem älteren Pixel-Modell auf das neue Smartphone besonders einfach. Möglich macht das ein Übertragungsverfahren namens ‚eSIM-Transfer‘ mit dem neuen Feature 'eSIM Profile Re-Use‘. Damit wird das eSIM-Profil beim Wechsel vom alten Smartphone auf das neue Gerät übertragen. Die Funktion kann zunächst nur in Deutschland genutzt werden. Weitere europäische Vodafone-Märkte sollen folgen.
Mit nur einem Klick kann der Einrichtungsprozess des Pixel 9a ein anderes Pixel-Smartphone in der Nähe erkennen und den Übertragungsprozess sofort starten. Mit dem eSIM-Transfer können Vodafone-Kunden dann ihre bestehende eSIM oder physische SIM-Karte schnell und einfach auf ihr neues Pixel 9a Smartphone übertragen. Da weder ein QR-Code noch eine Registrierung erforderlich ist, muss für den eSIM-Transfer kein neues eSIM-Profil erstellt werden. Die SIM-Karte oder eSIM auf dem alten Gerät wird automatisch deaktiviert bzw. gelöscht.
Vodafone Deutschland ist weltweit der erste Netzbetreiber, der ein Google-Smartphone mit eSIM-Transfer-Funktion und dem Re-Use-Feature auf den Markt bringt. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen einer umfassenden Kooperation von Vodafone mit Google. eSIM-Transfer mit Re-Use-Funktion entwickelte Vodafone zusammen mit Google und basiert auf dem Industriestandard GSMA TS43, der die Migration von Vodafone-eSIMs auf das neue Gerät ermöglicht.
Anleitung, Hilfe und Tipps
Wolfgang Fettes, Bereichsleiter Consumer Products & Services bei Vodafone Deutschland: "Dank der Partnerschaft mit Google sind Vodafone-Kunden die ersten, die vom neuen eSIM-Übertragungsverfahren beim Smartphone-Wechsel profitieren. Für unsere Kunden bedeutet das: Der Wechsel auf ein neues Google Smartphone wird jetzt noch einfacher – die eSIM lässt sich in nur wenigen Schritten direkt von alten Gerät zum neuen Gerät übertragen."
Der eSIM-Transfer funktioniert auf diesen Pixel-Modellen: Pixel 6 und 6 Pro, Pixel 6a, Pixel 7 und 7 Pro, Pixel 7a, Pixel Fold, Pixel 8 und 8 Pro, Pixel 8a, Pixel 9 und 9 Pro.
Wer den eSIM-Transfer während des Pixel-Einrichtungsprozesses nicht durchführen möchte, kann ihn auch später noch in den Geräteeinstellungen abschließen. Zudem kann dort die physische SIM-Karte auf Wunsch in eine eSIM umgewandelt werden.
Milliardenschwere KI-Kooperation für Cloud-Dienste, Cyber Security, TV und Handys
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden \u2013 ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, über zehn Millionen Breitband- und rund zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.
Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten. Vodafone arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen:
www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.