Düsseldorf, 27. April 2017 – Was gibt es Schöneres, als bei unbeständigem Wetter in die zauberhafte Welt von Walt Disney einzutauchen? Deutschlands größter TV-Anbieter macht es möglich. Denn Vodafone erweitert in Zusammenarbeit mit Disney sein Video on Demand (VoD)-Angebot und bietet einmal mehr Fernsehen für die ganze Familie: Ab dem 2. Mai enthält Vodafones HD Premium Plus Paket jederzeit rund 60 Disney Filme – und das ohne Aufpreis. Vodafone entführt Groß und Klein in die Meereswelt von „Arielle, die Meerjungfrau“, in die Savanne mit „Der König der Löwen“ oder in die fabelhafte Welt von „Alice im Wunderland“. Auch Teenies kommen mit spannenden Blockbustern voll auf ihre Kosten. Das HD Premium Plus Paket und somit grenzenloser Disney-Spaß sowie 17 zusätzliche Sender in SD- und HD-Qualität stehen schon ab 6,99 Euro im Monat zur Verfügung.
Die Disney-Filme sind sowohl über das klassische Kabelfernsehen (Digital-HD-Recorder/-Receiver) als auch über das neue GigaTV zu empfangen. Wie auch von anderen GigaTV Angeboten gewohnt, geht das TV-Erlebnis auf Smartphones und Tablets nahtlos weiter. Denn mit der GigaTV App können Kunden ihre liebsten Disney-Filme auch auf mobilen Geräten schauen. Vodafone-Kunden bekommen neben einer Auswahl von Animationshits auch Dokumentarfilme sowie zahlreiche Realfilme aus dem qualitativ einzigartigen Filmangebot von Disney. Das Angebot bleibt durch monatliche Refreshs spannend und die Auswahl scheinbar grenzenlos:
Animationsfilme sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Sie bringen Tiere zum Sprechen und erwecken Autos zum Leben. So auch in Disneys „Ratatouille“: Feinschmeckerratte Rémy erlebt in Frankreichs Sterneküchen so einige Abenteuer, die Groß und Klein zum Lachen bringen. Ebenso ein Film für die ganze Filme ist Disneys „Monster Uni“, in welchem die sonst so gefürchteten Monster lammfromm werden. Ein weiteres Highlight in Vodafones Videothek ist der Trickfilm „Cars“. Er erzählt die Geschichte des Rennwagens Lightning McQueen, ein Motiv das heutzutage viele Schultornister schmückt. Mit dem Klassiker „Die Schöne und das Biest“ zeigt Vodafone außerdem ein beliebtes Märchen, was besonders kleine Mädchen-Herzen höher schlagen lässt. Die Neuverfilmung „Rapunzel – Neu verföhnt“ vereint wieder die ganze Familie vor dem Fernseher.
Neben Animationsfilmen gehören auch zahlreiche Realfilme zu Disneys Meisterwerken. Jung und Alt finden Gefallen an Blockbustern wie „Lone Ranger“ mit Johnny Depp. Der Western-Streifen gehört zu den jüngeren Highlights in Vodafones Videothek. Besonders zu empfehlen sind hier Highlights wie „Die fantastische Welt von Oz“ oder „Prince of Persia: Der Sand der Zeit“. Die Verfilmung „John Carter – Zwischen zwei Welten“ zieht vor allem Fantasy-Fans in ihren Bann und nimmt sie mit bei der Entdeckung geheimnisvoller Planeten. Vodafone bietet mit „Plötzlich Prinzessin II“ einen romantischen Film, der Mütter und Töchter gleichermaßen dahin schmelzen lässt. Doch spätestens bei „102 Dalmatiner“ rückt wieder die ganze Familie zusammen.
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.
Mit über 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.
Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit und versorgt damit zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 330 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, 21 Millionen TV-Kunden und verbindet mehr als 155 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.