Morgen um 18 Uhr startet für genau 24 Stunden der RTL-Spendenmarathon. Vodafone unterstützt zum 17. Mal in Folge die längste Charity-Sendung des deutschen Fernsehens – mit Herzblut, zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus dem Service-Bereich und mit einer eigenständigen Telekommunikationsinfrastruktur. Die spezielle Callcenter- und Netztechnik, die Vodafone aufbaut und betreibt, stellt sicher, dass sämtliche Spenden-Anrufe und Spenden-SMS sicher ihren Weg ins Ziel finden. Rund 1.000 Vodafone-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich beworben, um vor und hinter den Kulissen zu unterstützen. Sie nehmen 24 Stunden lang alle Anrufe an der Spendenhotline entgegen, unterstützen Joey Kelly sportlich bei seiner Weltrekord-Jagd auf dem Stairmaster (Treppen-Fitnessgerät) und stellen sicher, dass die Telekommunikationstechnik zu jeder Zeit funktioniert. Ganz egal ob sie sportlich, technisch oder am Spendentelefon unterstützen: Das Ziel aller Helfer ist das gleiche: benachteiligte Kinder unterstützen und die Kinderarmut in Deutschland und auf der ganzen Welt bekämpfen.
„Corona, der Krieg in der Ukraine und überall immens steigende Kosten: Deutschland steckt in einer schweren Krise. Darunter leiden vor allem unsere Kinder“, erklärt Wolfram Kons, RTL Charity Gesamtleiter und Moderator des RTL-Spendenmarathons. „Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt auch bei uns rapide an. Daher kämpfen wir beim 27. RTL-Spendenmarathon gegen Kinderarmut in Deutschland an. Unsere Kinder dürfen nicht noch mehr leiden!“
Insgesamt unterstützen rund 1.000 Vodafone-Mitarbeitende vor und hinter den Kulissen, damit der RTL-Spendenmarathon ein voller Erfolg wird.
Guido Weissbrich, Service-Chef bei Vodafone Deutschland: „Wir unterstützen den RTL-Spendenmarathon mit den Fähigkeiten, die wir aus unserem Alltag am besten kennen und können. Mit einer starken digitalen Infrastruktur und mit hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen aus dem Service-Bereich, die tagtäglich alles dafür tun, unseren Kunden mit Rat und Tat beiseitezustehen. Insgesamt helfen rund 1.000 Vodafone-Mitarbeitende vor und hinter den Kulissen, damit der RTL-Spendenmarathon ein voller Erfolg wird. Dabei erlebe ich extrem viel Begeisterung, Engagement und Herzblut – das freut mich riesig.“
Ab dem 17. November 18.00 Uhr ist die Spendenhotline für genau 24 Stunden freigeschaltet. Dann werden 750 Kolleginnen und Kollegen - aber auch zahlreiche prominente Gäste – alle Spendenanrufe unter der Hotline-Nummer 0137 – 575 2022 entgegennehmen. Wer lieber digital spenden möchte, kann dies auch per SMS mit dem Kennwort KINDER an die 44844 tun. Dann gehen automatisch 10 Euro an den RTL-Spendenmarathon. Auch Online-Spenden unter https://wirhelfenkindern.rtl.de/spenden sind möglich.
Neben Geld-Spenden können die Zuschauerinnen und Zuschauer auch attraktive Preise ersteigern. Für diesen Zweck hat Vodafone zusammen mit Rennfahrer und TV-Moderator Matthias Malmedie drei Erlebnispakete auf der Nürburgring-Nordschleife geschnürt. Für die drei Meistbietenden geht es in einem vollvernetzten Audi etron in rasanter Fahrt durch die „Grüne Hölle“ – natürlich inklusive Übernachtung, Anfahrt mit der Deutschen Bahn und in Begleitung einer weiteren Person. Alle drei Fahrten sowie weitere Preis können hier ersteigert werden.
Und auch sportlich ist die Vodafone-Belegschaft am Start, um beim RTL-Spendenmarathon zu unterstützen: Joey Kelly will einen neuen Rekord aufstellen. Dieses Mal geht’s für 24 Stunden auf einen Stairmaster ClimbMill der Firma Matrix – ein Fitnessgerät, dass das Treppensteigen simuliert. Insgesamt 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erklimmen auf einem eigenen Vodafone Stairmaster über 24 Stunden lang Stufen und wollen so eine möglichst große Spendensummer "erlaufen". Ziel ist es, zusammen mit Joey Kelly und 21 weiteren Unternehmen den bisherigen Weltrekord mit 2 Millionen Stufen zu brechen.
Im Mittelpunkt des diesjährigen RTL-Spendenmarathons steht die umfassende Unterstützung von benachteiligten Kindern in Deutschland. Mit den gesammelten Spenden werden Kinderhilfsprojekte gefördert, die die Bereiche Bildung, Bewegung, Ernährung, psychologische und medizinische Betreuung und Umweltschutz abdecken. Die Unterstützung von ukrainischen Kindern und deren Familien ist ein weiteres zentrales Thema beim 27. RTL-Spendenmarathon.
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.
Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.
Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 160 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.