Nachhaltigkeit

Vodafone startet als erster Netzbetreiber grüne Mobilfunk-Tarife für Unternehmen

4 Min.
21. Oktober 2021
Kopiert!
URL kopieren
Kopiert!
Text kopieren
  • Klimaneutral: von der Handy-Herstellung über die Nutzung bis zur Verwertung
  • Grüne Kreislaufwirtschaft: mit neuem Handy-Leasing-Modell & Rückgabe von Altgeräten
  • 100% Grünstrom: Vodafone betreibt das größte grüne Netz Europas

Die Menschheit steht vor ihrer bisher wohl größten Herausforderung: dem Kampf gegen den Klimawandel. Dabei verursachen Unternehmen den Großteil der schädlichen Treibhausgase. Mit Red Business Prime bietet Vodafone jetzt Millionen von Selbstständigen und Unternehmen erstmalig in Deutschland klimaneutrale Mobilfunk-Tarife – wobei die Treibhausgas-Emissionen von der Herstellung, über den Transport und die Nutzung, bis hin zur Verwertung der Smartphones erfasst und ausgeglichen werden.

Wir starten als erster Netzbetreiber Deutschlands mit klimaneutralen Mobilfunk-Tarifen für Unternehmen.

Hannes Ametsreiter
CEO Vodafone Deutschland
Vodafone Management: Dr. Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland und Mitglied im Executive Committee der Vodafone Group. © Vodafone

„Mit dem größten grünen Netz Europas reduzieren wir unseren eigenen CO2-Fußabdruck massiv. Als Digitalisierungskonzern wollen wir auch anderen Unternehmen dabei helfen, nachhaltiger zu wirtschaften. Daher starten wir als erster Netzbetreiber Deutschlands mit klimaneutralen Mobilfunk-Tarifen für Unternehmen. Ab November können so Millionen von Geschäftskunden einfach und schnell ihre Kommunikation nachhaltig gestalten – und so zum Klimaschutz beitragen“, so Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland.

GigaGreen_Nachhaltigkeit_Business_Mobilfunk-Tarife

Klimaneutrale Mobilfunk-Tarife für Unternehmen

Ab dem 2. November 2021 wird das Mobilfunk-Angebot Red Business Prime klimaneutral: Für alle Geschäftskundinnen und -kunden gleicht Vodafone die CO2-Emissionen aus, die durch Herstellung, Transport, Nutzung und Verwertung der Endgeräte verursacht wurden – ganz ohne Zusatzkosten für die Vodafone-Kunden. Dieser Ausgleich erfolgt in enger Kooperation mit ClimatePartner im Rahmen ausgesuchter zertifizierter Klimaschutz-Projekte weltweit. Der auszugleichende CO2-Fußabdruck orientiert sich an den durchschnittlich veranschlagten Emissionen für den vollständigen Lebenszyklus eines Smartphones inklusive einer 24monatigen Nutzung. Über die ClimatePartner-ID kann jederzeit nachvollzogen werden, wieviel Kilogramm CO2-Emissionen im Rahmen der Initiative über welche Projekte durch Vodafone kompensiert wurden. Würden alle Business-Kundinnen und -Kunden von Vodafone in Deutschland das Angebot nutzen, ließen sich hunderttausende Tonnen an CO2 ausgleichen.

Grüne Kreislaufwirtschaft durch Handy-Leasing & Rückgabe von Altgeräten

Statt Hardware wie bisher zu kaufen, bietet Vodafone seinen Geschäftskundinnen und -kunden außerdem ein Leasing-Modell für ihre Geräte an, das nicht nur kosteneffizienter, sondern auch nachhaltiger ist. Denn nach Ablauf des Leasing-Zeitraums werden die Geräte automatisch dem Kreislauf zugeführt, sei es im Sinne einer Wiedervermarktung oder durch ein zertifiziertes Recycling-Verfahren. Und auch an die Millionen in Schubladen schlummernden Altgeräte wurde gedacht: Geschäftskunden können diese über das Trade-In Angebot von Vodafone ebenfalls dem grünen Kreislauf zuführen. Das schont die Ressourcen und das Budget, denn die Altgeräte werden von Vodafone geprüft und der Restwert mit den Leasing-Konditionen verrechnet.

Zum Start: 6 Monate kostenlos

Wir wollen Selbständige und Unternehmen motivieren, Verantwortung für den CO2-Ausstoß zu übernehmen und in den Klimaschutz zu investieren.

Vodafone Management: Alexander Saul, Geschäftsführer Firmenkundengeschäft Vodafone Deutschland. © Vodafone
Alexander Saul
Geschäftsführer Firmenkunden

Zum Start der Initiative am 2. November 2021 erlässt Vodafone Selbstständigen und Unternehmen die Kosten für sechs Monate für alle Red Business Prime-Tarife. „Wir wollen alle Selbständigen und Unternehmen dazu motivieren, das Angebot zu nutzen und Verantwortung für den CO2-Ausstoß ihrer Mobilfunk-Telefonie zu übernehmen. Wir motivieren unsere Kunden die Einsparungen der ersten sechs Monate in Maßnahmen zum Klimaschutz zu investieren. Als Digitalisierungskonzern helfen wir gerne mit smarten Lösungsansätzen, um unsere Unternehmenskunden noch effizienter und damit nachhaltiger zu machen. Das reicht von zentralisierten Cloud-Lösungen über smarte IoT-Systeme mit umfassenden Möglichkeiten zur Datenanalyse bis hin zu effizienterer Arbeitsorganisation und Kollaboration bei gleichzeitig weniger Business-Reisen“, sagt Alexander Saul, Geschäftsführer Firmenkunden, Vodafone Deutschland.

Die GreenBusiness-Initiative

Die klimaneutralen Tarife sind Bestandteil der GreenBusiness-Initiative und damit Startschuss für eine Reihe nachhaltiger Maßnahmen, die zum Klimaschutz beitragen und und zum Teil die direkt oder indirekt positiven Einfluss auf den CO2-Fußabdruck von Unternehmen haben. Darüber hinaus sollen sie Potenziale für gemeinsame nachhaltige Geschäftsmodelle aufzeigen.

Das größte grüne Netz Europas

Vodafone bezieht in Deutschland seit Oktober 2020 zu 100 Prozent Grünstrom, seit Juli 2021 sogar europaweit – das gilt für Mobilfunk- und Festnetz, Rechenzentren, Einzelhandel und Büros. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Vodafones Nachhaltigkeitszielen: klimaneutral bis 2030, in Deutschland bereits 2025. Für die gesamte Wertschöpfungskette will die Vodafone Gruppe dieses Ziel bis 2040 erreichen.

Vodafone_HAmetsreiter_100ProzGruenstrom_014
Seit Januar 2020 setzt Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter auf 100 Prozent Grünstrom aus erneuerbaren Quellen. Für eine nachhaltige Zukunft. © Vodafone

Hinweise für die Redaktion

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.

Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.

Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 175 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.

Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

 

LauraCaspers

Laura Caspers

Expert Corporate Communications