Neuer B2B-Chef

Hagen Rickmann startet bei Vodafone Deutschland 

Hagen Rickmann startet heute als Firmenkunden-Geschäftsführer bei der Vodafone Deutschland GmbH. Bereits seit dem 01. November 2024 leitet Rickmann für die Vodafone Gruppe das B2B-Geschäft für die europäischen Märkte in Albanien, Tschechien, Griechenland, Irland, Portugal, Rumänien und in der Türkei. In Deutschland folgt Rickmann nun, wie geplant, auf Zoltan Bickel, der die Leitung des Bereichs interimistisch übernommen hatte. 

„Wir wollen bei Firmenkunden wieder angreifen, die großen DAX-Konzerne, aber vor allem auch unseren Mittelstand und unsere Länder durchdigitalisieren. Denn hier ist noch eine Menge zu tun“, so Hagen Rickmann. „Ich sehe große Chancen, um im Geschäftskunden-Umfeld erfolgreich zu sein. Und wir werden richtig Gas geben: mit Zukunftstechnologien, größeren Budgets und den richtigen Menschen.“

100 neue Experten für Zukunftstechnologien

In Deutschland hat Vodafone in diesem Geschäftsjahr rund 100 neue Experten für Zukunftstechnologien wie KI, Cyber Security und das Internet der Dinge eingestellt. „Ich kenne die Telekommunikationsbranche und ich verstehe den Mittelstand, weil ich hier selbst viele Jahre unterwegs war. Ich weiß um die vielen Hürden für diese Unternehmen bei der Digitalisierung. Wir wollen ihnen helfen ihre Daten zu schützen und Strom zu sparen. Denn nur wer sich heute digital aufstellt, kann die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern, um morgen erfolgreich sein“, so Rickmann.

Über Hagen Rickmann

Hagen Rickmann kommt von der Telekom Deutschland, wo er zuletzt neun Jahre als Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung die Geschäftskunden-Sparte leitete. Zuvor war Hagen Rickmann von 2009 bis 2015 als Director Sales Global, Director Service & Global Operations und Mitglied der Geschäftsführung sowie als Senior Vice President Global Portfolio, Innovation & Strategic Management bei T-Systems tätig. Von 2002 bis 2009 wirkte der Telko- und Digital-Experte in verschiedenen Rollen als Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Hewlett-Packard & Electronic Data Systems in der EMEA Region. Hagen Rickmann studierte Betriebswirtschaft an der Universität Hamburg und Karlsruhe. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg. 

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden \u2013 ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, über zehn Millionen Breitband- und rund zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.

Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten. Vodafone arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen:
www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

Autor:in

Tobias Mohler

Head of Corporate Media Relations & Social Media

Themen in diesem Beitrag