Gemeinsam für den Planeten

Klimaschutz: Mitarbeiter-Netzwerk TeamGreen verbreitet grünen Spirit bei Vodafone

4 Min.
24. September 2021
Kopiert!
URL kopieren
Kopiert!
Text kopieren
  • Das TeamGreen trägt den Klimaschutz in die Tiefen des Unternehmens
  • Über 800 Mitarbeitende unterstützen das freiwillige Engagement des Netzwerks
  • Klimaschutz bei Vodafone: mit GigaGreen-Strategie bis 2025 klimaneutral

Wie schaffen wir den Klimawandel aufzuhalten und was kann der Beitrag von Vodafone sein? Und wie schaffen wir die grüne Transformation in der Mitarbeiterschaft?  Mit diesen Fragen beschäftigt sich seit über zwei Jahren das Mitarbeiter-Netzwerk TeamGreen bei Vodafone. Das Motto: Gemeinsam für die Umwelt!  Neben den klar formulierten Zielen des Digitalisierungskonzerns wollen auch die Mitarbeitenden ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Mittlerweile engagieren sich über 800 Mitarbeitende bei Vodafone und nehmen an Workshops, Schulungen und Diskussionen teil, die das TeamGreen ehrenamtlich organisiert.

Andrea Scholz_Mitgründerin des TeamGreen
Andrea Scholz ist Mitgründerin des TeamGreen bei Vodafone. © Vodafone

„Wir merken, dass das Thema Klimaschutz mittlerweile in allen Unternehmensbereichen angekommen ist. Mit dem TeamGreen möchten wir Vodafone noch grüner und nachhaltiger gestalten! Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können. Deshalb setzen wir Impulse für ein Umdenken im privaten Umfeld aber auch in den einzelnen Fachbereichen des Unternehmens. Wir versuchen die Umwelt immer mitzudenken und so das Bewusstsein für Klimaschutz noch weiter auszubauen“, sagt Andrea Scholz, Mitgründerin des TeamGreen.

Das grüne Mitarbeiter-Netzwerk bei Vodafone verfolgt dabei klare Ziele: eine Sensibilisierung für das Thema Klimaschutz sowohl intern gegenüber dem Arbeitgeber und Mitarbeitenden als auch extern im privaten Umfeld. Aber auch konkrete Lösungsvorschläge zur Reduktion des CO2-Ausstoßes und einem nachhaltigeren wirtschaften werden entwickelt, denn nachhaltige Maßnahmen können auch den wirtschaftlichen Erfolg treiben. Erreichen wollen sie dies durch Vernetzung und einen regelmäßigen Austausch. Vorschläge für grüne Maßnahmen werden dann in die einzelnen Unternehmensbereiche getragen, damit sie dort gemeinsam umgesetzt werden können. Einige Erfolge hat das Team schon erreicht: enge Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsbereich von Vodafone Deutschland, die Einführung von Meet&Green Speaker-Sessions, Schulungen rund um Nachhaltigkeit oder die Konzeption von ThinkGreen-Workshops sowie zahlreiche kleine und große grüne Projekte. Insgesamt wird das Netzwerk von den anderen Vodafone-Mitarbeitenden durchweg positiv aufgenommen, was man auch am wachsenden Interesse ausmachen kann. Mittlerweile beteiligen sich über 800 Mitarbeitende an Diskussionen rund um die grünen Themen des Netzwerks.

Aber nicht nur von den Kolleginnen und Kollegen erhält das TeamGreen Unterstützung. Auch die Geschäftsleitung von Vodafone Deutschland freut sich über dieses freiwillige Engagement! „Bis 2025 wollen wir klimaneutral sein und bis 2040 komplett emissionsfrei. Dafür brauchen wir einen guten Plan, aber auch die Unterstützung der Mitarbeitenden. Gerade deswegen bin ich stolz und dankbar zu sehen, mit wie viel Engagement und Eigeninitiative sich die Vodafone-Mitarbeitenden einsetzen. Denn nur gemeinsam können wir die größte Herausforderung dieser Zeit meistern“, sagt Hannes Ametsreiter, CEO von Vodafone Deutschland.

Bis 2025 wollen wir klimaneutral sein. Dafür brauchen wir auch die Unterstützung unserer Mitarbeitenden.

Hannes Ametsreiter
CEO Vodafone Deutschland
Vodafone Management: Dr. Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland und Mitglied im Executive Committee der Vodafone Group. © Vodafone

Klimaschutz bei Vodafone

Vodafone-NetZero_Unser Weg zu Null Emissionen
Nachhaltigkeit: Der Weg von Vodafone Deutschland zu Null Emissionen. © Vodafone

Der Digitalisierungskonzern setzt den Klimaschutz und Nachhaltigkeit an oberste Stelle und formuliert ambitionierte Ziele für die Zukunft. Neben der Reduktion von CO2-Emissionen, einer grünen Kreislaufwirtschaft und smarten grünen IoT-Lösungen ist das Engagement der Mitarbeitenden ein wichtiger Teil der GigaGreen-Strategie von Vodafone. Bis 2025 will Vodafone klimaneutral wirtschaften und bis 2040 emissionsfrei sein. Schon jetzt bezieht der Konzern europaweit zu 100 Prozent Grünstrom. Parallel hilft Vodafone seinen Geschäftskunden dabei, nachhaltiger zu werden: Bis 2030 sollen durch smarte Lösungen des IoT-Weltmarktführers weltweit 350 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.

Seit Januar 2020 setzt Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter auf 100 Prozent Grünstrom aus erneuerbaren Quellen. Für eine nachhaltige Zukunft. © Vodafone

Schon jetzt setzt Vodafone europaweit auf

100% Grünstrom.

Mitarbeiter-Netzwerke werden immer wichtiger

Viele Unternehmen erkennen: Mitarbeiter-Netzwerke wirken sich positiv auf die gesamte Organisation aus. Individuelles Engagement wird immer wichtiger für Unternehmen. Die Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften zeigt, dass Mitarbeiter-Netzwerke ein wichtiger Anker und Unterstützer bei diversen Themen sowei Transformationen sind. Gerade diese grüne Transformation kann nicht nur über klare Ziele aus dem Management, sondern vor allem durch eine Bewegung von innen stattfinden. Die Reichweite innerhalb des Unternehmens geht schon längst über den Vodafone-Standort Düsseldorf hinaus. Mittlerweile spürt man sogar an allen Standorten den grünen Spirit des Mitarbeiter-Netzwerks durch die erfolgreiche Umsetzung zahlreicher nachhaltiger Maßnahmen. Für Veränderungen braucht es immer Menschen, die diese aus Überzeugung anstoßen und vorantreiben.

Infografik_Nachhaltigkeit-bei-Vodafone
Nachhaltigkeit: Vodafone auf dem Weg zum grünen Unternehmen – mit dem Ziel Klimaneutralität. © Vodafone

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten. 

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.  

Mit über 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. 

Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit und versorgt damit zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen. 

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 330 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, 21 Millionen TV-Kunden und verbindet mehr als 155 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge. 

Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren. 

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.  

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

 

LauraCaspers

Laura Caspers

Expert Corporate Communications