Das weltberühmte Supermodel David Gandy ist der Star einer neuen Kampagne zur Markteinführung von Neo, der neuen Smart Watch für Kinder, entwickelt von Vodafone und Disney. Im Werbe-Fotoshooting muss Gandy, der bereits für die größten Unternehmen und Marken der Welt tätig war, Kindern praktisch vorführen, wie Neo ihnen mehr Unabhängigkeit gibt, während sie zugleich mit ihren Eltern in Verbindung bleiben können. Bei diesem Shooting entstand auch ein Making-of-Video, das zeigt, wie er von dem achtjährigen Jungen 'Lil J-Peg' fotografiert wird, mit Unterstützung eines Produktionsteams aus vielen weiteren Kindern. Neo ist seit wenigen Tagen erhältlich.
David Gandy zu seiner Teilnahme an der Markteinführung: „Meine Tochter wächst sehr schnell und mit jedem neuen Jahr will sie mehr von der Welt um sich herum entdecken. Da die Technologie rasante Fortschritte macht, wird sie natürlich zu einem Teil ihres Lebens. Ich möchte ihr dabei mehr Sicherheit geben, indem ich weiter mit ihr in Verbindung bleibe. Es ist schön zu wissen, dass ich mich um sie kümmern und sie auf ihrem Weg begleiten kann. Neo eignet sich perfekt für den Einstieg meines Kindes in die Technikwelt. Denn sie bietet Eltern und Kindern gleichermaßen viele Spaß, mehr Unabhängigkeit für das Kind und mehr Sicherheit für die Eltern.“ Und weiter: „Das Fotoshooting war ein gutes Beispiel, wie viel Spaß Kinder haben können, wenn sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das werde ich nie vergessen!“
Lutfu Kitapci, Managing Director bei Vodafone Smart Tech kommentiert: „Unsere Verpflichtung, unsere Kunden mit den wichtigsten Dingen ihres Lebens zu verbinden, prägt unsere ganze Arbeit. Und was könnte wichtiger sein als mit unseren Kindern Kontakt zu halten. Durch die Zusammenführung unseres bewährten Netzwerks, des weltweit führenden Unterhaltungsunternehmens und eines erstklassigen Produktdesigns bietet Neo das Beste in Konnektivität, Design und Leistung.“
Pamela Brown, Chief Marketing Officer bei Vodafone Smart Tech: „Wenn wir Eltern und Betreuern zuhören, erkennen wir, dass es ihnen ein Herzenswunsch ist, Kinder ihre Umwelt frei erkunden zu lassen. Neo – unsere allererste Smart Watch für Kinder aus der Reihe Designed & Connected von Vodafone – bietet dem Kind neue, lustige Möglichkeiten zu wachsen und unabhängig zu werden, während es mit seinen Lieben in Verbindung bleibt. Mit dieser Kombination aus führendem Design und Technologie, zusammen mit den weltweit beliebtesten Figuren von Disney, wurde ein einzigartiges Produkt geschaffen, das Eltern und Kinder begeistern wird.“
Und über das Fotoshooting mit David Gandy: „Wir wollten ein unterhaltsames und unbeschwertes Fotoshooting, in dem Kinder mit Hilfe von Neo die ersten Schritte ihrer Unabhängigkeit genießen können. Wir haben uns sehr gefreut, gemeinsam mit David und den Kindern der ganzen Welt zu zeigen, was Neo kann, damit die Markteinführung für alle unvergesslich bleibt!“
Die brandneue Smart Watch Neo kombiniert Stil, Funktionalität und Spaß, damit Eltern über Anrufe, Chats und Emoticons mit ihren Kindern in Verbindung bleiben können – während diese ihre ersten selbständigen Schritte in die digitale Welt tun. Mithilfe der Charaktere und Inhalte von Disney können die Kinder ihre Uhr individuell gestalten. Zur Auswahl stehen einige der bekanntesten Figuren wie beispielsweise Minnie Mouse, Elsa, Buzz Lightyear, Darth Vader und The Child aus der kürzlich gestarteten und äußerst erfolgreichen Disney+-Serie The MandalorianTM. Die Smart Watch wird laufend mit weiteren Figuren und Funktionen aktualisiert.
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.
Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.
Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 160 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.