Vodafone Black Weeks 2024

Die besten Hardware-Deals für Privat- und Geschäftskunden

  • Vodafone Black Weeks 2024 starten heute
  • Smartphones, Tablets und Wearables zu deutlich reduzierten Preisen ab einem Euro
  • Daten-Flatrate für Geschäftskunden im Tarif Red Business Prime Plus

Heute startet Vodafone in die Black Weeks 2024. Sparfüchse und Schnäppchenjäger können ab sofort und noch bis einschließlich 4. Dezember Smartphones, Tablets und Wearables von Apple, Samsung, Google und Xiaomi schon ab einem Euro mit Mobilfunk-Tarifen für Privat- und Geschäftskunden kombinieren. Das lohnt sich doppelt. Denn neben günstigen Hardware-Preisen gibt´s bei Vodafone zur Black Week bei den Tarifen GigaMobil M und L sowie dem Tarif Red Business Prime Plus dauerhaft eine Daten-Flatrate fürs mobile Surfen. Einen Überblick über die Mobilfunk-Angebote für Privatkunden gibt´s hier.

Highend-Smartphones der großen Hersteller zu kleinen Preisen

Black Week Tarifangebote
GigaMobil- und GigaMobil Young-Kunden, die ihre Familienmitglieder, Partner und Freunde mit ins Vodafone-Netz nehmen wollen, profitieren während der Black Weeks von zusätzlichen Preisnachlässen. © Vodafone

Während der Black Weeks 2024 reduziert Vodafone die Einmalpreise ausgewählter Smartphones der Hersteller Apple, Samsung, Xiaomi, Google und Fairphone. Mit einer einmaligen Hardware-Zuzahlung von nur einem Euro können Kunden ab sofort beispielsweise folgende Geräte erwerben:

  • Apple iPhone 16 (128G) im GigaMobil M oder FamilyCard L und 30,- € monatliche Zuzahlung
  • Samsung Galaxy S24 FE (128GB) im GigaMobil M oder FamilyCard L und 10,- € monatliche Zuzahlung
  • Xiaomi 14T Pro (512GB) im GigaMobil XS oder FamilyCard S und 20,- € monatliche Zuzahlung
  • Google Pixel 8 Pro (128GB) im GigaMobil M oder FamilyCard L und 20,- € monatliche Zuzahlung
  • Fairphone 5 (256GB) im GigaMobil S oder FamilyCard M und 20,- € monatliche Zuzahlung

Sämtliche Mobilfunk-Schnäppchen sind für den Aktionszeitraum unter Black Week: Handys und Tarife im Angebot | Vodafone zusammengefasst.

Hochwertige Tablets für die ganze Familie

Neben Smartphones spielen auch Tablets für die Versorgung der Familien mit mobilem Internet eine wichtige Rolle. Denn mit ihren großen Displays ermöglichen sie interaktives Lernen, Zugang zu digitalen Lehrmaterialien oder beschäftigen die Kinder mit kurzweiligen Spielen und Video-Streams. Während der Black Weeks 2024 macht Vodafone folgende Angebote:

  • Apple iPad 10.9” (2022) Cellular mit FamilyCard S und 20,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- €
  • Samsung Galaxy Tab A9+ mit FamilyCard M und 5,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- €
  • Samsung Galaxy Tab S9FE: mit FamilyCard L und 10,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 49,90 €

Wearables ebenfalls im Preis gesenkt

Wer sich eine smarte Armbanduhr zulegen will, sollte jetzt aufpassen. Denn auch für diese Kunden hat Vodafone während der Black Weeks 2024 das passende Angebot geschnürt. Mit Abschluss des Tarifs Smart Tech OneNumber zu monatlich 5,99 Euro kann der Käufer nicht nur die Mobilfunk-Nummer und das Datenvolumen seiner Hauptkarte auch auf der Smartwatch nutzen, sondern diese auch bequem über 24 Monate abbezahlen.

  • Apple Watch SE (40 mm) mit 10,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- €
  • Apple Watch Series 10 (42 mm) mit 20,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- €
  • Samsung Galaxy Watch7 (40 mm) mit 5,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- €
  • Samsung Galaxy Watch Ultra (47 mm) mit 25,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- €
  • Xiaomi Watch 2 Pro (46mm) mit 5,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- €

Und speziell für Kinder hat Vodafone diese Kidswatch im Angebot:

  • Xplora X6 Play mit 2,- € monatliche Zuzahlung zu einmalig 1,- €

Kunden, die die Hardware-Zuzahlung über 24 Monate nicht entrichten und die Smartwatch lieber in einer Summe zahlen wollen, können an Stelle der SmartTech OneNumber den Tarif OneNumber abschließen.

Rabatte auch bei der Versicherung Cover & Cover Plus

Zusätzlich empfiehlt Vodafone bei Kauf eines Smartphones den Abschluss einer Smartphone- und Tablet-Versicherung. Und auch hier lohnt ein Abschluss. Denn Vodafone gewährt 20 Prozent Rabatt auf den Versicherungsbeitrag der neuen Cover & Cover Plus Versicherung. So können Kunden ihr neues Handy schon ab monatlich 2,39 Euro gegen Sturz- und Wasserschäden absichern – und ab 4,79 Euro gegen Diebstahl. 

Daten-Flatrate für Geschäftskunden im Red Business Prime Plus

Im Mobilfunk-Tarif Red Business Prime Plus erhalten Geschäftskunden von Vodafone unlimitiertes Datenvolumen für den mobilen Internetzugang auf ihren Smartphones. Die Flatrate gilt innerhalb Deutschlands und für die gesamte Dauer der Vertragslaufzeit. Im EU-Ausland ist die Datennutzung auf 75 GB pro Monat beschränkt. Neukunden und Vertragsverlängerer können dieses Angebot über die Black Weeks 2024 hinaus sogar noch bis zum 08. Januar 2025 buchen. Im Black Week-Zeitraum bis 4. Dezember 2024 gibt es dabei besonders attraktive Smartphone-Angebote für das iPhone 16, iPhone 16 Pro, Samsung Galaxy S24 und Galaxy S24 Ultra.

Der 20 Prozent Aktionsrabatt auf den monatlichen Tarifpreis in allen Red Business Prime Tarifen sowie die Verdoppelung des monatlichen Datenvolumens in den Tarifen Red Business Prime Go und Red Business Prime auf 20 bzw. 50 GB bleiben bis zum 30. Dezember 2024 bestehen.

Tarifangebot zu Vodafones Black Weeks

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden \u2013 ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, über zehn Millionen Breitband- und rund zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.

Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten. Vodafone arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen:
www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

Autor:in

Thorsten Hoepken

Pressesprecher

Themen in diesem Beitrag