Von Mathearbeit über Klassenfahrt bis zur Projektwoche: Vieles geht Schülern während ihrer Schulzeit durch den Kopf. Doch spätestens zum der Schullaufbahn stellen sich viele die Frage: Was will ich 'mal werden'? Hier kann neben dem privaten Umfeld die Schule unterstützen. Weiterführende Schulen, die sich in besonderem Maße für die Berufsorientierung und -vorbereitung ihrer Schüler engagieren, werden regelmäßig von der Unternehmerschaft Düsseldorf ausgezeichnet. In diesem Jahr stellt Vodafone als Gastgeber am 24. Juni 2024 für Jury und Gäste seine Skylounge am Vodafone Campus zur Verfügung.
Das Berufswahl-SIEGEL ist mehr als eine Auszeichnung für Schulen, es bringt engagierte Menschen aus Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Das SIEGEL will die Zukunft der Berufsorientierung vor Ort gemeinsam gestalten – Hand in Hand mit dem Düsseldorfer Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, der Düsseldorfer Handwerkskammer, den Ministerien für Bildung und Soziales und Düsseldorfer Unternehmen. In erster Linie wird das SIEGEL an Schulen verliehen, die sich besonders für die Berufsvorbereitung ihrer Schüler engagieren und die Orientierung für die Zukunft erleichtern.
Tanja Dittmer, Abteilungsleiterin für Culture, Attraction und Youth begrüßte die Gäste und zeigte sich von dem Engagement der Anwesenden beeindruckt: „Berufliche Orientierung und eine gute Berufsvorbereitung ist immens wichtig. Nur so kann es uns als Gesellschaft gelingen faire Chancen für alle zu schaffen und Benachteiligungen weiter abzubauen. Wir brauchen die jungen Talente, um die Zukunft zu gestalten, in der Gesellschaft und im Unternehmen.“
Gäste der Veranstaltung waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von EDEKA, Henkel und Deloitte sowie die Handwerkskammer Düsseldorf. Auch Martina Lüking vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie Gordon Vemmer vom Ministerium für Schule und Bildung waren vertreten.
„Wir treten gerne als Gastgeber auf und stellen diesen besonderen Ort zur Verfügung“, sagt Stefan Herbst Ausbildungsreferent bei Vodafone Deutschland. Rund 140 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Ehrengäste wie Christoph Sochart, Geschäftsführer der Unternehmerschaft Düsseldorf kamen in der Skylounge am Vodafone Campus zusammen, um an der diesjährigen SIEGEL-Preisverleihung teilzunehmen. Begleitet wurde das Programm von Musik, Poetryslams und guten Unterhaltungen. „Da für Vodafone die Ausbildung eine Herzensangelegenheit ist, war es für uns selbstverständlich, dieser besonderen Verleihung eine Plattform zu bieten“, erklärt Stefan Herbst. Vodafone ist seit vielen Jahren Ausbildungsunternehmen und setzt sich für die Förderung des Nachwuchses deutschlandweit ein. Damit unterstreicht der Digitalkonzern seine Verantwortung für die jungen Talente nicht nur in Düsseldorf, sondern in ganz Deutschland.
Mehr zur Ausbildung, Dualen Studiengängen und Co. erfahren
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit rund 30 Millionen Mobilfunk-, über 10 Millionen Breitband- und rund 9 Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 14.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 35 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 330 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.
Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales und nachhaltigeres Morgen von Menschen und Unternehmen. Dabei verpflichtet sich der Konzern, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Ziel: bis 2040 Netto-Null-Emissionen.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.