Edge Computing ermöglicht die Kommunikation in Echtzeit. Auch von Roboter zu Maschine.

Themenspecial

InnovationInnovation

Offenheit ist unser Schlüssel für erfolgreiche Innovationen. Gemeinsam mit Start-ups, dem Mittelstand, Konzernen, Universitäten und Instituten identifizieren wir neue Ideen, entwickeln diese und realisieren das Potential dieser Ideen gemeinsam. Als Pionier für neue Innovationen und Partnerschaften.

Eine Drohne, die mit einem Taara (Google X) Lichtstrahl-Terminal ausgestattet ist. Vodafone will künftig Glasfaser-Lücken mit Laser-Drohnen überbrücken.
Mobile World Congress
Laser-Drohnen überbrücken Glasfaser-Lücken
Durch die Auslagerung der technischen Funktionen, werden klobige XR-Brillen zu schlanken und alltagstauglichen Wearables.
Vodafone Management: Ulrich Irnich_CIO
Ulrich Irnich
ehemals CIO Vodafone Deutschland
Erster Mobilfunk-Anruf via Satellit: Gesprächspartner von CEO Margherita Della Valle war der Vodafone-Ingenieur Rowan Chesmer, der sich für den historischen Weltraum-Anruf an einem abgelegenen und bislang nicht mit Mobilfunk versorgten Ort in den Bergen von Mittelwales aufhielt.
Mobiles Internet über Satelliten
Der weltweit erste Videoanruf über das All

5,6 Mio.

Menschen werden in Hessen bis 2025 mit 5G+ versorgt.

Vodafone & FlyNex starten eine Online-Plattform, die Drohnenflüge endlich einfach möglich macht. DroNet Hub vereinfacht Planung, Durchführung & KI-Analyse von Bildern & automatisiert Drohnenflüge.
Service für Planung, Flug & Analyse von Drohnenflügen
Vodafone & FlyNex starten DroNet Hub
Vodafone-eröffnet-weltweit-einmaliges-5G-Lab
5G Lab
Forschung für die Netze der Zukunft
Auf dem Mobile World Congress stellt Vodafone die neue XR-Brillen vor - diese werden leichter, energieeffizienter und am Ende für Verbraucher auch preiswerter.
Mobile World Congress 2024
VR-Brillen werden alltagstauglich
Vodafone unterstützt die Lebensmittel-Lieferung per Drohne: ‚LieferMichel‘ liefert Einkäufe per Wingcopter-Drohne & Lastenrad in entlegene Ortschaften. 
LieferMichel mit Wingcopter
Vodafone unterstützt Lieferung per Drohne
In Nürnberg können sich Kunden der Lade-Infrastruktur via Augmented-Reality-App von Vodafone über die angebotenen Services, Angebote und Funktionen im Hub ausführlich informieren.
Virtueller Concierge
AR-App von Vodafone für Audi charging hub
Roboter im 5G Lab von Vodafone lernen in Echtzeit und per Mobilfunk von Robotern in der School of Robotics in München. © Vodafone
Innovation bei Vodafone
Wir leben einen Open-Innovation-Ansatz: Alle Infos auf unserer Corporate Website.
Vodafone eröffnet weltweit einmaliges 5G Lab. © Vodafone
Innovation Park
Unsere Labore: das 5G Lab, das IoT Future Lab, die Innovation Garage und das 5G Mobility Lab.
Vorschaubild_IoT
Vodafone UPLIFT
Unser Start-up Accelerator für neue Lösungen im Internet der Dinge.