Weihnachten unter Palmen. Neujahr auf der Skipiste. Winter-Shopping in New York. Mehr als 15 Millionen Bundesbürger werden in diesem Winter ins Ausland reisen und ihr eigenes Smartphone mitnehmen, um auch unterwegs zu telefonieren und mobile Daten zu nutzen. Möglich macht es International Roaming - und diese Erfindung feiert jetzt eine runden Geburtstag: Vor 30 Jahren wurde das grenzüberschreitende Telefonieren mit den ersten Ländern außerhalb Europas gestartet. Inzwischen ist Roaming für Vodafone-Kunden bei 516 Roaming-Partnern in über 200 Ländern möglich, in 186 Ländern kann auch im Ausland das Breitband-Netz LTE genutzt werden und in 93 Ländern können Vodafone-Kunden jetzt sogar mit dem Datenturbo 5G im mobilen Internet surfen. Kein anderer deutscher Mobilfunk-Anbieter bietet 5G-Roaming in so vielen Ländern an.
Neu hinzugekommen im Roaming-Netz von Vodafone sind seit dem Winter 2024 die 5G-Netze in 15 Ländern wie Mauritius, Kolumbien, Sri Lanka, Guadeloupe, Gambia, Chile, und die Faröer-Inseln. Aber auch in beliebten Winter-Urlaubszielen der Deutschen wie Österreich, Schweiz, Italien, den Kanaren, den Malediven, der Dominikanischen Republik und den USA kann mit 5G gesurft werden.
Damit man nach seiner Auslandsreise beim Anblick der Handyrechnung weiterhin in Urlaubsstimmung bleibt, gilt in der EU die Regelung, dass Telefonieren, SMS schreiben und die Nutzung mobiler Daten vom Ansatz her wie innerhalb Deutschlands berechnet werden. Das Prinzip 'Roam-Like-At-Home' bedeutet: Alle Reisenden nutzen ihren deutschen Tarif auch im EU-Ausland – und teilweise in weiteren Ländern – zu den gleichen Konditionen wie im Inland. Für das Roaming außerhalb der EU können für viele Länder spezielle Reisepakete gebucht werden.
Newsbite
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit rund 30 Millionen Mobilfunk-, über 10 Millionen Breitband- und rund 9 Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 14.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 35 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 330 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.
Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales und nachhaltigeres Morgen von Menschen und Unternehmen. Dabei verpflichtet sich der Konzern, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Ziel: bis 2040 Netto-Null-Emissionen.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.