Ab 15. Mai erweitert Vodafone Deutschland sein Portfolio. Privatkunden bietet Vodafone den neuen Tarif Red XL mit unbegrenztem Datenvolumen für monatlich 79,99 Euro brutto. Mit RED+ haben Kunden die Möglichkeit den Tarif mit der ganzen Familie zu teilen. Bis zu 10 GB sind pro RED+ Zusatzkarte zuteilbar. RED+ Zusatzkarten gibt es für den Partner, das Kind oder als reinen Datentarif für das Tablet bereits ab 10 Euro. Viel Freiheit für wenig Geld bietet Vodafone auch mit dem neuen RED XS. Ab 24,99 Euro gibt es eine vollwertige Allnet-Flat mit einem Gigabyte Datenvolumen und dem Vodafone Pass, der die Nutzung der Lieblings-Apps ganz ohne Datenverbrauch ermöglicht. Geschäftskunden liefert der neue Red Business XL+ zum Preis von 79,95 Euro netto pro Monat eine unlimitierte mobile Datennutzung mit maximaler Übertragungsgeschwindigkeit in ganz Deutschland. Zusätzlich telefonieren die Kunden aus Deutschland in alle Netze Europas zu Flatrate-Konditionen. Mit dem Black Business+ surfen die Geschäftskunden sogar in der gesamten EU, der Türkei, Schweiz, USA und Kanada ohne Limit.
Der neue Vodafone Red XL bietet Privatkunden deutschlandweiten Internet-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen. Im EU-Ausland stehen jeden Abrechnungsmonat 23 Gigabyte zur Verfügung. Ebenfalls an Bord – eine Sprach- und SMS-/MMS-Flat in alle deutschen Netze. Mit Premium-Smartphone kostet der Tarif monatlich 99,99 Euro.
Mit den RED+ Zusatzkarten können ganze Familien oder Lebensgemeinschaften mit Mobilfunk ausgestattet werden. Dabei kann der RED XL mit bis zu vier RED+ Zusatzkarten geteilt werden. Jede RED+ Zusatzkarte kann bis zu 10 GB nutzen – und zwar nicht nur national, sondern auch im EU Ausland. Die Red+ Allnet inklusive Sprach-Flat als Zusatzkarte für den Partner gibt es ab 20 Euro pro Monat. Für Kinder bietet Vodafone die Red+ Kids in Verbindung mit dem RED XL für 15 Euro. RED+ Data ist eine reine Daten-Karte für das Tablet. Sie kostet ab 10 Euro pro Monat.
Neben dem Red XL bringt Vodafone zum 15. Mai auch einen neuen Einsteiger-Tarif zum Preis von 24,99 Euro brutto pro Monat. Neben der für RED Tarife obligatorischen Sprach- und SMS-Flat in alle deutschen Netze und schnellem mobilen Internet mit LTE MAX, ist auch ein Vodafone Pass kostenlos inklusive. Der Vodafone Pass erlaubt es Kunden, ihre Lieblings-Apps ganz ohne Datenverbrauch zu nutzen. Dabei stehen Chat-Pass für Messenger-Apps, Social-Pass für Apps sozialer Netzwerke und Music-Pass für ausgewählte Music-Streaming Apps zur Auswahl. Für die weitere Internetnutzung steckt im Tarif jeden Monat ein 1 Gigabyte großes Datenpaket. Sollte das Inklusivvolumen einmal nicht ausgenutzt werden, sorgt das GigaDepot dafür, dass unverbrauchte Daten in den nächsten Abrechnungsmonat geschoben werden.
Damit der Surf-Spaß nicht zu kurz kommt, erhöht Vodafone bei allen weiteren Red Privatkunden-Tarifen promotional das monatliche Datenvolumen. Voraussetzung ist ein Vertragsabschluss bis Ende Juli. Für die gesamte Mindestvertragslaufzeit bietet der Red S jeden Monat insgesamt vier, der Red M 11 und der Red L sogar 16 Gigabyte Datenvolumen.
Mit dem neuen Red Business XL+ zu monatlich 79,95 Euro netto sind Geschäftskunden auch auf Reisen bestens gerüstet. Für Aufenthalte in Deutschland, in der EU und in der Schweiz bietet der Tarif eine Sprach- und SMS-/MMS-Flat. Diese deckt auch Telefongespräche aus Deutschland in die EU und die Schweiz ab. Und für den mobilen Internet-Zugang stehen in diesen Ländern zusätzlich zur deutschlandweiten Daten-Flatrate jeden Monat 30 Gigabyte zur Verfügung – mit maximaler Übertragungsgeschwindigkeit.
Der Tarif Black Business+ geht in der Auslandsnutzung noch ein ganzes Stück weiter. Er gewährt nicht nur in Deutschland, sondern auch in der gesamten EU und in den Ländern Türkei, Schweiz, USA und Kanada unlimitierten Daten-Zugang auf Firmen-Mails, Cloud-Speicher und Intranet-Anwendungen. Eine UltraCard, beispielsweise für den Betrieb in einem weiteren Tablet, ist ebenfalls inklusive. Der Tarif kostet monatlich 169,95 Euro netto. In beiden Business-Tarifen ist WiFi Calling sowie ein persönlicher telefonischer Ansprechpartner für alle Service-Anliegen enthalten.
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit rund 30 Millionen Mobilfunk-, über 10 Millionen Breitband- und rund 9 Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 14.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 35 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 330 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.
Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales und nachhaltigeres Morgen von Menschen und Unternehmen. Dabei verpflichtet sich der Konzern, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Ziel: bis 2040 Netto-Null-Emissionen.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.