Ab dem 1. Juli hebt die Bundesregierung die Reisewarnung für touristische Reisen in fast 100 Ländern weltweit auf. Darunter so beliebte Reiseziele wie Italien, Österreich und die spanischen Urlaubsinseln der Balearen und Kanaren. Damit steigt auch die Reiselust der Deutschen auf Sonne, Strand und Meer. Mit Start der Sommerferien beginnen die ersten Urlauber, ihre Koffer zu packen. Doch neben Badehose, Sonnenmilch und Ladekabel rät Vodafone auch zu Dingen, die die Sicherheit im Urlaub erhöhen können – wie beispielsweise die über das Smartphone abschließbare Reisegepäck-Versicherung der Zurich Gruppe Deutschland oder der Curve Tracker, der verlorenes Gepäck metergenau ortet. So können die Menschen die schönsten Tage des Jahres entspannt genießen.
Wir entwickeln Angebote, die schnell, einfach und voll digital auf dem Smartphone abgeschlossen werden können.
Michael Reinartz, Director Innovation & Consumer Services bei Vodafone Deutschland: „Die Partnerschaft mit der Zurich Gruppe Deutschland zeigt anschaulich, wie die Digitalisierung einer ganzen Branche funktionieren kann. Papierkram und lange Vertragsklauseln gehören der Vergangenheit an. Gemeinsam entwickeln wir Angebote für Millionen Kunden, die schnell, einfach und voll digital auf dem Smartphone abgeschlossen werden können.“
Laut SITA Baggage IT Insights Report wurden allein im Jahr 2019 auf Flügen weltweit mehr als 25 Millionen Gepäckstücke beschädigt. Und die polizeilich erfassten Taschen- und Gepäck-Diebstähle lagen im letzten Jahr trotzt Reisebeschränkung allein in Deutschland bei über 83.000 Fällen. Doch kein Grund, die neu gewonnene Reise-Lust jetzt schon wieder zu verlieren. Denn Vodafone liefert Produkte und Services, die diese Risiken minimieren können.
Damit der Urlaub nicht zum Desaster wird, bieten Vodafone Deutschland und die Zurich Gruppe Deutschland rechtzeitig zum Start der Sommerferien eine digitale Reisegepäck-Kurzzeitabsicherung an. Mobilfunk-Kunden können den Vodafone GepäckSchutz bei einer Reise ins Ausland direkt auf ihrem Smartphone abschließen. Einen Buchungslink erhalten Kunden unmittelbar nach der Begrüßungs-SMS, die bei Grenzübertritt zugeschickt wird.
Die Versicherung schützt das Urlaubsgepäck der ganzen Familie vor Diebstahl, Verlust, Beschädigung oder Zerstörung und arbeitet mit pauschalen Entschädigungssummen. Versichert sind alle mitreisenden Personen, die in einem Haushalt leben. Der Versicherungsschutz kann bis zu einer Reisedauer von 14 Tagen abgeschlossen werden und gilt ab dem Buchungstag rückwirkend für den gesamten Tag ab 0 Uhr. Der Versicherungsbeitrag von 1,99 Euro pro Tag wird ganz einfach über die Vodafone Mobilfunk-Rechnung abgerechnet.
Schnell ist es passiert – nach einem Kaffee in der Flughafen-Lounge oder dem Einkauf im Duty-Free-Shop ist der Koffer nicht mehr in Sichtweite. Ein kurzer Blick auf das Smartphone klärt die Situation und zeigt dank Curve GPS-Tracker den Standort des Gepäcks metergenau an. Für die Bestimmung nutzt der Tracker GPS, Bluetooth, Wi-Fi und Mobilfunk und überträgt die Daten mit der eingebauten Smart SIM über die Mobilfunk-Netze in weltweit mehr als 90 Ländern direkt aufs Handy. Der Curve Tracker ist klein, leicht, wasserdicht und zertifiziert nach IP67. Sein Akku hält bis zu 7 Tage.
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.
Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.
Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 160 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.