GigaTV-Highlights im November:

Jubelnde Fußball-Fans, singende Flusskrebse und bellende Hunde

3 Min.
31. Oktober 2022
Kopiert!
URL kopieren
Kopiert!
Text kopieren
  • Anpfiff für die FIFA Fußball-WM 2022 – doch es gibt Alternativen
  • Düster und effektvoll: 'Der Gesang der Flusskrebse' und 'Beast – Jäger ohne Gnade' auf Abruf
  • Deutschlandpremiere der neuen Serien-Staffel von 'Hudson & Rex'

Bald ist es soweit: Anpfiff für die 22. Fußball-Weltmeisterschaft! Millionen Fußballfans weltweit fiebern mit. ARD und ZDF teilen sich wie gewohnt die Übertragungsrechte und zeigen 48 der 64 WM-Spiele live im Free-TV. Und für alle, die statt Fußball lieber Filme gucken, bietet GigaTV im November in Videothek und Mediathek abwechslungsreiche Unterhaltung.  Erstmals auf Abruf verfügbar sind die Filme 'Der Gesang der Flusskrebse' und 'Beast – Jäger ohne Gnade'.

GigaTV Highlights im November: Der Gesang der Flusskrebse
© Columbia Pictures Industries, Inc. and TSG Entertainment II LLC

'Der Gesang der Flusskrebse' erzählt die Geschichte von Kya (Daisy Edgar-Jones), die zurückgezogen in den Sümpfen North Carolinas lebt. Die Stadt besucht sie nur selten und unter den Einheimischen kursieren viele Gerüchte über das 'Marschmädchen'. Als die Leiche eines Mannes gefunden wird, ist Kya die Hauptverdächtige – immerhin hatte sie einst eine Affäre mit dem Opfer. Als die Ermittlungen Fahrt aufnehmen droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen. Die Adaption des gleichnamigen Bestsellers von Delia Owens ist ab dem 3.11. in der Vodafone Videothek abrufbar.

In 'Beast - Jäger ohne Gnade' entfaltet sich ein Mix aus Abenteuer-Geschichte, Survivalthriller und Familiendrama vor südafrikanischer Kulisse. Der kürzlich verwitwete Nate Daniels (Idris Elba) fährt mit seinen Töchtern Meredith und Norah in das Wildreservat eines Freundes. Auf dem Weg dorthin treffen sie einen schwerverletzten Mann, der von einer Bestie attackiert wurde. Schon bald müssen auch Nate und seine Töchter, um ihr Überleben kämpfen und sich der brutalen und unerbittlichen Gefahr stellen. 'Luther'-Darsteller Idris Elba und der südafrikanische Schauspieler Sharlto Copley geben markante Kämpfer gegen die effektvoll gestaltete titelgebende Bestie (verfügbar ab dem 10.11.).

Die beiden VoD-Highlights sind in der Vodafone Videothek für 4,99 Euro in HD-Qualität abrufbar.

Mediathek: Krimi-Highlights als deutsche Erstausstrahlung

Ab dem 1.11. startet auf GigaTV in der WARNER TV Serien Mediathek die deutsche Erstausstrahlung der vierten Staffel 'Hudson & Rex'. Angelehnt an die österreichische Kultserie 'Kommissar Rex' ermitteln Detektiv Charlie Hudson (John Reardon) und sein Schäferhund Rex im kanadischen St. John’s. Hilfe erhalten sie von der Forensikerin Dr. Sarah Truong, Superintendent Joe Donovan und Computer-Spezialist Jesse. Gemeinsam gelingt es ihnen jeden noch so kniffligen Fall zu lösen. In der vierten Staffel ermitteln Hund und Herrchen unter anderem in Sachen Dark Web und nehmen es mit Schatzsuchern auf. Tierisch gut!

In der PROSIEBEN FUN Mediathek ist auf GigaTV die deutsche Erstausstrahlung der zweiten Staffel 'Happily Married' bereits gestartet. Die Serie, die Elemente aus Krimi, Drama und Comedy vereint, erzählt von den befreundeten Familien Delisle und Paquette. In den beiden langjährigen Ehen kriselt es gewaltig und die Paare verstricken sich nach und nach in Affären, Intrigen und kriminelle Machenschaften.

GigaTV mit mehr als 100 Free-TV & 131 Pay-TV-Sendern

Fernsehen über Kabel, das steht für verlässliche Technik, stabile Bild- und Tonqualität und eine breite Programm-Vielfalt. Vodafone, der mit über 13 Millionen Fernseh-Kunden größte TV-Anbieter Deutschlands, bietet seinen Kunden über die TV- und Entertainment-Plattform GigaTV Zugang zu mehr als 100 Free-TV- und 131 Pay-TV-Sendern und eine besonders große Mediatheken-Auswahl. Viele dieser Programme werden in HD-Qualität ausgestrahlt. Zudem liefert das Kabel mit einer Internet-Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s die perfekte Grundlage, um die Inhalte der populärsten Streaming-Anbieter ruckelfrei abzurufen.

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.

Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.

Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 175 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.

Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

 

 

helge-buchheister

Helge Buchheister

Pressesprecher