Die LTE-Ausbauoffensive von Vodafone macht auch vor zahlreichen deutschen Campingplätzen nicht Halt. Passend für die Sommerferien schließt der Düsseldorfer Netzbetreiber viele Bauvorhaben ab und versorgt in ganz Deutschland jetzt schon rund 2.500 Campingplätze mit leistungsstarkem LTE-Mobilfunk. Das kommt den Urlaubern zugute. Denn sie können entspannen, ohne auf die von Zuhause gewohnte Internetnutzung zu verzichten.
Deutschland ist auch in diesem Jahr wieder ein beliebtes Urlaubsziel. Und gerade der Aufenthalt auf Campingplätzen ist angesagter denn je. Aber komfortabel – fast schon luxuriös – soll er sein. Das kleine Zweimannzelt hat hier längst ausgedient. Heute parken viele Urlauber standesgemäß mit dem geräumigen Camper auf ihrer Parzelle ein. In Wohnmobil und Wohnwagen sorgen immer häufiger Ausstattungsmerkmale wie große Flat-TVs inklusive Streaming von Netflix und Co. sowie Radio-Empfang über Apps für kurzweilige Unterhaltung. Und immer öfter reist mit dem Vodafone GigaCube der eigene Internetzugang mit. Kein Wunder, ist er dank LTE-Anbindung doch deutlich leistungsfähiger und sicherer, als viele WLAN-Hotspots vor Ort. So kann die ganze Familie über LTE im eigenen privaten WiFi-Netz mit ihren Smartphones und Tablets im Internet surfen oder mit der GigaTV Net-Box die neuesten Blockbuster streamen.
Damit die Urlauber schnelles Internet wie Zuhause genießen können, rüstete Vodafone bis heute rund 2.500 Campingplätze mit seinem LTE-Netz aus. Damit steht auf zwei Dritteln aller deutschen Campingplätze mobiles Highspeed-Internet mit Höchstgeschwindigkeiten von mehreren hundert Megabit pro Sekunde zur Verfügung.
Damit Campingurlauber beim Internet keine Abstriche machen müssen, bietet Vodafone mit dem GigaCube einen in ganz Deutschland einsetzbaren LTE-Router an, der so manchen Festnetz-Anschluss zuhause alt aussehen lässt. Schon mit dem Basis-Router können Kunden bis zu 300 Mbit/s schnell surfen. Und mit dem neuen GigaCube CAT19 Router sind es sogar bis zu 500 Mbit/s. Damit ist der GigaCube um ein vielfaches schneller als die meisten DSL-Anschlüsse. Je nach gewähltem GigaCube-Tarif stehen jeden Monat zwischen 50 und 200 Gigabyte Highspeed-Datenvolumen zur Verfügung.
Während der Sommerferien wird Vodafone mit einem speziell ausgestatteten Wohnmobil von Knaus eine Reihe von Camping-Parks besuchen und den GigaCube sowie seinen IPTV-Dienst GigaTV Net vorführen. Interessierte Redakteure und Journalisten können sich die Produkte im Livebetrieb vor Ort anschauen.
Datum | Campingplatz | Ort |
12.07. und 13.07.2019 | Alfsee Ferien- und Erlebnispark | 49597 Rieste |
16.07.2019 | Naturcamping Spitzenort GmbH | 24306 Plön |
18.07.2019 | Campingplatz Klausdorferstrand | 23769 Klausdorf (Fehmarn) |
20.07.2019 | Eurocamping ZEDANO | 23747 Dahme |
23.07. und 24.07.2019 | Strandcamping Wallnau | 23769 Fehmarn |
26.07.2019 | Campingpark Kühlungsborn | 18225 Kühlungsborn |
29.07.2019 | See-Campingpark | 93426 Roding |
31.07. und 01.08.2019 | Waldcamping Brombach | 91785 Pleinfeld |
05.08.2019 | Kaiser Camping Outdoor Resort | 83075 Bad Feilnbach |
07.08.2019 | Sperrfechter Freizeitpark | 74229 Oedheim |
12.08.2019 | Campingplatz Mörfelden | 64546 Mörfelden-Walldorf |
14.08.2019 | Campingpark Sonnensee | 33775 Versmold |
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.
Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.
Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 160 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.