Der September hält zahlreiche neue Film- und Serien-Highlights auf GigaTV bereit. Mit 'Top-Gun: Maverick' ist ab dem 22.09. die lang ersehnte Fortsetzung des Actionfilms in der Vodafone Videothek verfügbar. Ebenfalls sehenswert: Der Film 'Dog – Das Glück hat vier Pfoten' erzählt die Geschichte von einer innigen Freundschaft zwischen einem ehemaligen Army Ranger und seiner Schäferhündin. Ganz besonders dürfen sich Fans von 'Rick und Morty' freuen: Die sechste Staffel der beliebten Animationsserie wird ab dem 05.09. exklusiv in der [adult swim]-Mediathek verfügbar sein.
36 Jahre ist es mittlerweile her, dass Tom Cruise erstmals als Kampfflieger-Pilot Pete 'Maverick' Mitchell im Kino zu sehen war. Ab dem 22.09. ist die Fortsetzung 'Top Gun: Maverick' in der Vodafone Videothek verfügbar, die mit dem Wiedersehen von Cruise und einigen alten Bekannten nostalgische Gefühle weckt. Auch im jüngsten Film kommen Spannung und Action nicht zu kurz: Nachdem er sich erneut den Anweisungen widersetzt hat, wird Maverick an seine ehemalige Elite-Flugschule 'Top Gun' versetzt. Dort soll er die neue Pilotengeneration für eine Mission schulen, deren Vollbringung unmöglich erscheint: Es gilt, das strengstens geschützte Nuklearprogramm eines feindlichen Landes zu eliminieren. Wird es Maverick gelingen, seine Schützlinge in weniger als drei Wochen auf diese höchst riskante Aufgabe vorzubereiten?
Mit 'Dog – Das Glück hat vier Pfoten' bietet die Vodafone Videothek ab dem 01.09. ein Roadmovie-Drama, in dem Channing Tatum nicht nur in der Hauptrolle zu sehen ist, sondern auch sein Regiedebut gibt. Der Film erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen dem ehemaligen Army Ranger Jackson Briggs und der belgischen Schäferhündin Lulu, die jahrelang im Militärdienst eingesetzt wurde. Jackson und Lulu begeben sich auf eine Reise entlang der US-Pazifikküste, um rechtzeitig zur Beerdigung eines gemeinsamen Freundes zu gelangen – denn nur, wenn dies gelingt, darf Jackson wieder in den Dienst der US-Army treten. Auf dem Weg gilt es für Jackson und seine Begleiterin, einige unvorhergesehene Hürden zu meistern.
Alle VoD-Highlights sind im September in der Vodafone Videothek für 4,99 Euro in HD-Qualität abrufbar.
Nicht zuletzt dürfen sich die Zuschauer im September mit der sechsten Staffel von 'Rick and Morty' auf ein besonderes Serien-Highlight freuen. Die neuen Folgen werden auf WarnerMedias Sendermarke [adult swim] exklusiv über GigaTV verfügbar sein. Die US-amerikanische Animationsserie handelt vom exzentrischen, aber genialen Wissenschaftler Rick und seinem Enkel Morty. Bei ihren Reisen in andere Dimensionen erleben die beiden unzählige Abenteuer. Die bislang letzte Episode wurde in den USA im September 2021 ausgestrahlt. Nun geht es endlich weiter: Ab dem 05.09. ist die sechste Staffel in deutscher Erstausstrahlung (Original mit deutschen Untertiteln) zu sehen. Die Episoden in deutscher Übersetzung werden schließlich ab dem 17. Oktober verfügbar sein.
Fernsehen über Kabel, das steht für verlässliche Technik, stabile Bild- und Tonqualität und eine breite Programm-Vielfalt. Vodafone, der mit über 13 Millionen Fernseh-Kunden größte TV-Anbieter Deutschlands, bietet seinen Kunden über die TV- und Entertainment-Plattform GigaTV Zugang zu mehr als 100 Free-TV- und 131 Pay-TV-Sendern und eine besonders große Mediatheken-Auswahl. Viele dieser Programme werden in HD-Qualität ausgestrahlt. Zudem liefert das Kabel mit einer Internet-Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s die perfekte Grundlage, um die Inhalte der populärsten Streaming-Anbieter ruckelfrei abzurufen.
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.
Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.
Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 160 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.
Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.
*Gender-Hinweis
Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.