Neuigkeiten bei GigaTV zum Earth Day

Switch to green: Vodafone startet grüne Mediathek

3 Min.
20. April 2023
Kopiert!
URL kopieren
Kopiert!
Text kopieren
  • GigaTV-Mediathek: Neue Rubrik für Sendungen zu Umwelt- & Naturschutz
  • 'Grüne Mediathek' sensibilisiert für den Klimawandel
  • Abwechslungsreiche Programminhalte von ARTE, ProSieben & National Geographic & Co.

Kurz vor dem internationalen Earth Day startet Vodafone heute in der Mediathek bei GigaTV einen eigenen Bereich speziell für Inhalte rund um Umwelt- und Naturschutz.  Das Ziel: „Grünen“ Themen mehr Aufmerksamkeit schenken und damit für das Thema Klimawandel sensibilisieren. Seit 1970 findet am 22. April der internationale Earth Day statt, um ein Umdenken im Verhalten sowie globale, nationale und lokale politische Veränderungen herbeizuführen. Vodafone macht mit und schaltet einen eigenen Teil der Mediathek auf grün.

Vodafone Campus_Mooswand_Nachhaltigkeit (2)
Nachhaltigkeit gehört zu den zentralen Themen bei Vodafone. Vodafone © Vodafone

Unter dem Titel „Switch To Green – Schalt um auf Grün“ gibt es in der Vodafone-Mediathek einen eigenen Bereich für umweltorientierte Programminhalte. Dazu werden Inhalte aus den Mediatheken der Sender verlinkt und unter der neuen Rubrik in der GigaTV-Mediathek angezeigt. Viele GigaTV-Sender liefern ein umfangreiches Programmangebot rund um nachhaltige Themen. Darunter zum Beispiel ARTE, WELT, ProSieben, GEO Television, National Geographic oder SPIEGEL Geschichte. Die grüne Einbindung in der Mediathek steht GigaTV-Kunden und auch AppleTV-Kunden auf Abruf zur Verfügung. Inhalte der Pay-TV Senderpartner können sich Kundinnen und Kunden mit Vodafone Premium bzw. Vodafone Premium Plus Abo ansehen.

Highlights in der grünen GigaTV-Mediathek

In der neuen, dauerhaft angelegten Kategorie finden Kunden spannende Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit, Klima-, Natur- und Artenschutz: Die neue Dokumentation von WELT „Goodbye CO2 - Weniger ist mehr“ zeigt zehn Strategien, die ein nachhaltigeres Leben ermöglichen: Weniger Lebensmittel, weniger Müll, geringerer Fleischkonsum. Demnächst ebenfalls in der grünen Mediathek abrufbar, ist das „Klima-Experiment“ (ProSieben) von dem Fernsehjournalisten Jenke von Wilmsdorff. Dieser wirft einen Blick auf das Jahr 2050 und welchen Einfluss der Klimawandel dann auf das Leben in Deutschland haben wird. Im Dokumentarfilm „Before the Flood“ von National Geographic sprechen unter anderem der damalige Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon, der ehemalige US-Präsident Bill Clinton und Papst Franziskus mit dem Schauspieler Leonardo DiCaprio über die Folgen des Klimawandels. Insgesamt stehen zum Start der neuen Rubrik über 150 Inhalte zur Verfügung.

GigaTV
Vodafone bietet seinen Fernseh-Kunden mit GigaTV eine hochmoderne Streaming-, TV- und Entertainment-Plattform. © Vodafone

Vodafone Deutschland

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Krisenzeiten am Laufen zu halten.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunk-Netz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.

Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, nahezu 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit über 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro.

Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Damit versorgt Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit über 65 Millionen Menschen. Bis 2025 will Vodafone das besonders reaktionsschnelle 5G+ für 90 Prozent der Bevölkerung ausbauen.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 160 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge.

Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT’s bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.

 

helge-buchheister

Helge Buchheister

Pressesprecher